Im neu gestalteten Rathaus Online haben wir alle Online-Tools für unsere Bürger zusammengefasst.
Im Bürgerserviceportal haben Sie die Möglichkeit, Anträge online und ohne Postweg an die Stadtverwaltung Freyung zu stellen und direkt an das Bürgerbüro bzw. an das Standesamt zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
Weiterhin finden Sie im Bürgerinfoportal alle Sitzungen und Bekanntmachungen der Stadt Freyung.
Zusätzlich haben wir eine Vielzahl von PDF-Formularen zum selber ausfüllen platziert.
Hier gelangen Sie direkt zum Rathaus Online auf unserer Homepage: https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/rathaus/rathaus-online.html
Von Mittwoch, den 09.06.2021 ab 7.00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, den 10.06.2021 werden die Fräsarbeiten durchgeführt, sowie Schadstellen ca. 10 cm tief gefräst (Parkverbot im gesamten Baustellenbereich).
Am Freitag, den 11.06.2021 werden die Schadstellen unter Vollsperrung asphaltiert, so dass am Wochenende die Fahrbahn auf eigene Gefahr wieder begehbar bzw. befahrbar ist. (Achtung Fräskanten, Achtung Schleudergefahr!).
Am Dienstag, den 15.06.2021 wird die gefräste Fläche gereinigt. Am Dienstag, den 15.06.2021 werden die Asphaltierungsarbeiten (gesamte Fahrbahn) unter Vollsperrung durchgeführt. Zuvor wird Haftkleber ab ca. 6.30 Uhr auf die Fahrbahn aufgebracht, somit ist das Befahren des gesamten Baubereiches nicht möglich. (Parkverbot im gesamten Baustellenbereich)
Während dieser Arbeiten ist der Baubereich und die daran angrenzenden Grundstücke nur fußläufig erreichbar. Ein Befahren ist nicht mehr möglich. Das BETRETEN der Fahrbahn ist zu vermeiden! (Haftkleber verschmutzt sonst Kleidung, Schuhe, Wege, usw.).
Am Mittwoch und Donnerstag, den 18.06.2021 und 19.06.2021 wird die gesamte Fläche gekehrt und es finden Nacharbeiten statt.
Aufgrund dessen bitten wir Sie Ihre KFZ außerhalb des Baustellenbereiches abzustellen solange die Arbeiten im Straßenbereich stattfinden.
Der zuvor beschriebene Bauablauf kann nur bei entsprechend guter Witterung eingehalten werden. Schlechte Witterungsbedingungen können den Ablauf stören bzw. verzögern.
Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich: auf das Wort des Ministerpräsidenten ist Verlass!
Mit Begeisterung hat der Freyunger Bürgermeister auf die Mitteilung reagiert, dass das Verwaltungsgericht für Niederbayern nun doch in der Kreisstadt Freyung umgesetzt wird. „Für mich war immer klar: wenn ein Bayerischer Ministerpräsident eine Zusage trifft, kann man sich darauf verlassen. Dies hat sich nun eindrucksvoll bewahrheitet. Ich danke Dr. Markus Söder für seine Durchsetzungsfähigkeit und Unterstützung unserer Stadt. Dass alle Verwaltungsstreitsachen in Niederbayern zukünftig in unserer Stadt verhandelt werden adelt Freyung in besonderer Weise“, so Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich.
Dass offenbar auch Grafenau mit 10 bis 15 zusätzlichen Stellen und eine große Investition bedacht wird, freut Heinrich sehr: „Meine Gratulation an die Nachbarstadt! Jede Behördenverlagerung in unserem Landkreis ist ein Gewinn. Es freut mich, dass die Bärenstadt ebenfalls unterstützt wird“, unterstreicht Heinrich.
Sehr geehrte Damen und Herren,
den Originalausschreibungstext finden Sie unter folgendem Link:
https://www.freyung.de/de/rathaus-und-buerger/bauen-und-wohnen/amtliche-bekanntmachungen.html
Für Rückfragen steht Ihnen die Stadtverwaltung Freyung gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Geschäftsleiter, Herrn Pradl, unter 08551 / 588-120 bzw. pradl@freyung.de.
Das Freyunger Rathaus sowie alle zugehörigen städtischen Einrichtungen sind in der Zeit vom 24.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen.
Das Standesamt ist aber für dringende Angelegenheiten täglich von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet und telefonisch unter der Nummer 08551/588-115 erreichbar. An Heiligabend und Silvester ist das Standesamt ebenfalls geschlossen.
Die Tourist-Info ist vom 23.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen.
Für den Bauhof, das Wasserwerk und das Klärwerk wird jeweils ein Notdienst eingerichtet. Die Bevölkerung wird gebeten, dies zu beachten und dringende Angelegenheiten möglichst noch vor Weihnachten zu erledigen.