Urlaub - Stadt Freyung

Die Eishalle Freyung öffnet

Ran an die Kufen, rauf aufs Eis! Am Dienstag, 03.11.2015 öffnet die Eishalle in Freyung/Solla ihre Türen. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise für die neue Saison 2015/2016 finden Sie ab sofort HIER.

 Wir wünschen viel Vergnügen!

Weiterlesen

Das Herbstferienprogramm der Stadtjugendpflege

Spiel, Spaß und Spannung mit der Stadtjugendpflege Freyung gibt es auch wieder in den bevorstehenden Herbstferien.

Und hier geht es zum Programm!

Weiterlesen

10 Jahre VIA NOVA Bayern - Böhmen - Österreich. Weitergehen voll Mut, Kraft, Liebe und Besonnenheit!

Unter diesem Motto feierte der Verein Europäischer Pilgerweg VIA NOVA mit Vertretern aus Kirche, Politik und vielen Pilgern am 26. September sein 10jähriges Bestehen am Kloster Schweiklberg in Vilshofen. Bei einer ökumenischen Andacht unter der Leitung von Abt Rhabanus Petri OSB Schweiklberg und Dekan Dr. Wolfgang Bub, Evangelisches Dekanat Passau, dankte man gemeinsam für die zurückliegenden erfolgreichen Pilgerjahre. Die VIA NOVA-Gemeinschaft geht nun mit Mut, Kraft, Liebe und Besonnenheit in die kommenden Jahre.

In Sternwanderungen trafen Pilgergruppen aus allen Richtungen in Schweiklberg ein. Auch aus Freyung machte sich eine Gruppe von 12 Pilgern unter der Leitung von Angela Wimmer auf den Weg und traf nach vier Tagen in Schweiklberg ein. Zudem waren interessierte Bürger entlang der Pilgerroute Bayerischer Wald per Bus mit dabei. Sie trafen am 26.09. unter der Führung und spirituellen Begleitung von Pilgerwegbegleiter Wolfgang Matzke als weitere Gruppe aus dem Bayerischen Wald in Schweiklberg ein.
Mit besonderer Freude und einem kleinen Willkommenspräsent wurde Landrat Sebastian Gruber mit Miriam Scholz vom Ideengeber des Pilgerweges Hans Spatzenegger, und von Helga Grömer, Leiterin der Landvolkshochschule Niederalteich und 2. Vorsitzende des VIA NOVA-Vereins, in Schweiklberg begrüßt.
 

 
 
 
 
Weiterlesen

10 Jahre Europäischer Pilgerweg VIA NOVA

Nun sind unsere Pilger auf dem Streckenabschnitt „Bayerischer Wald – Böhmerwald“ als Botschafter nach Schweiklberg unterwegs!

10 Jahre VIA NOVA – Weitergehen mit Mut, Kraft, Liebe und Besonnenheit! Der Europäische Pilgerweg VIA NOVA feiert am Samstag, 26. September 2015 sein 10jähriges Bestehen. Alle Pilgergemeinden aus Österreich, Böhmen und Bayern treffen sich in Sternwanderungen zum großen Festakt um 14.00 Uhr in Vilshofen, Kloster Schweiklberg.

Auch aus Freyung hat sich eine Gruppe auf den Weg gemacht.

Nach dem Gottesdienst und Pilgersegen durch Pfarrvikar Johannes Spitaler in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt in Freyung wurde die Pilgergruppe um Angela Wimmer von Christian Kilger, Leiter der Touristinformation Freyung und Renate Liebl, Freyunger Pilgerwegbeauftragte, mit einem kleinen Heft für Pilgernotizen (hier können die Pilger ihre ganz persönlichen Eindrücke und Erlebnisse festhalten) und dem Pilgerstempel verabschiedet. Auch kleine Steine aus dem Freyunger Saußbach begleiten sie. Einerseits symbolisieren sie das verbindende VIA NOVA-Element der Sitzsteine und andererseits kann jeder Pilger damit seine persönlichen Wünsche, Freude oder Sorgen auf dem Weg ablegen, ihn nach Schweiklberg mitbringen, oder auch als Andenken mit nach Hause nehmen.

Wir freuen uns auf das große Pilgerfamilientreffen am Samstag, 26.09.2015 in Schweiklberg/Vilshofen und das Wiedersehen mit unserer Pilgergruppe!

Weiterlesen

Eine „Hervorragende Buchhandlung“ in Freyung!

Wir gratulieren Heinz Lang und seinem Team ganz herzlich zur verdienten Auszeichnung „Hervorragende Buchhandlung“! Bücher Lang wurde beim Deutschen Buchhandelspreis mit dem entsprechenden Gütesiegel ausgezeichnet. Insgesamt waren bundesweit 108 Buchhandlungen für drei Kategorien nominiert. Vergangene Woche erhielten sie nun in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt ihre Urkunden aus den Händen von Kulturstaatsministerin Monika Grütters.

Wir freuen uns sehr, eine solch „hervorragende Buchhandlung“ in Freyung zu haben!

Weiterlesen

„Dahoam is Dahoam“ Fantour in Freyung!!

Bayerns beliebteste Daily „Dahoam is Dahoam“ ist unterwegs und kommt am 05.10.2015 nach Freyung ins Kurhaus!

Die Lansinger und ihre Geschichten sind ihrem Publikum ans Herz gewachsen. Was den Brunners und Kirchleitners, den Preissingers und den anderen Bewohnern des Dorfes die Zukunft bringen wird, bestimmen die Autoren der ersten bayerischen Daily – und Sie. „Dahoam is Dahoam“ zieht durch Bayern auf der Suche nach noch mehr Inspiration und guten Ideen für neue Geschichten aus Lansing. Das DiD-Team macht Station in Freyung, um mit Ihnen über die Zukunft der Lansinger zu diskutieren. Prominent unterstützt wird die Abendveranstaltung am Montag, den 5. Oktober 2015 durch Schauspieler aus der Serie, die mitdiskutieren und Ihre Autogrammwünsche erfüllen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Einlass ist um 18.00 Uhr. Bringen Sie bereits zu Papier gebrachte Ideen mit oder notieren Sie diese vor Ort. Während die aktuellste Folge von „Dahoam is Dahoam“ gezeigt wird, beschäftigen sich die Autoren der Serie mit Ihren Vorschlägen. Direkt im Anschluss an die Vorführung der Sendung diskutieren die professionellen Zukunftsplaner der Serie mit den Fans die eingebrachten Vorschläge. Die besten Ideen werden prämiert.

Weiterlesen

Schlossfest Freyung - Vom 04.09.-06.09.15 wird rund um Schloss Wolfstein die Zeit wieder um ca. 350 Jahre zurückgedreht

Vom 04.09.-06.09.2015 veranstaltet der Historische Verein In-der-Freyung eingebettet in die wunderbare Kulisse von Schloss Wolfstein das nun bereits 17. Historische Schlossfest.
Alljährlich wird dabei das Rad der Zeit um ca. 350 Jahre zurückgedreht.
Eine Vielzahl von Handwerkern und Fieranten, Spezereyen, Gauklern und Musikanten, ein „Schwedenlager“ und eine „Marktwächtertruppe“ veranstalten dabei ein farbenfrohes Treiben.
Die Schaukampfgruppe Mortiferr probt bereits seit Monaten an ihren neuen Vorführungen.
Besonders beliebt sind auch die Flugvorführungen der Greifvögel und das beeindruckende Feuerspektakel zu später Stunde.
Im nahe gelegenen Forstgarten schlagen zahlreiche historische Gruppen aus Nah und Fern ihr Lager auf und sorgen bereits am Zugang zum Schloss für das richtige Ambiente.
Ein Highlight eines jeden Festes ist historisches Freilichtspiel aus der Feder von Ulli Dittlmann, das mehrere Male im reizvollen Ambiente des Schlossinnenhofes aufgeführt wird.
Die Jagdfalken Grafenau veranstalten ein 3D-Bogenturnier, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gibt.
Auch Hunger und Durst braucht niemand zu leiden. Jede Menge Kulinarisches und ein nur zu diesem Zweck extra gebrautes trübes Bier verwöhnen den Gaumen.
Begonnen wird das Fest alljährlich mit einem farbenfrohen historischen Festzug. Der Festzug führt über den Stadtplatz Freyungs zum Schloss Wolfstein. Mit dabei sind zahlreiche historische Gruppen aus Nah und Fern.
Weiterlesen

Drei Musikantenfreundliche Wirtshäuser für Freyung!

Am 20. Juli wurden im Rahmen einer Schifffahrt entlang der Altmühl die diesjährigen Auszeichnungen zum Musikantenfreundlichen Wirtshaus vergeben. Die Verleihung erfolgt einmal pro Jahr und auf Initiative des Fördervereins Volksmusikzentrum e.V. gingen 2015 auch drei Plaketten nach Freyung: an das Wirtshaus "Zum Wendl", die Restaurant-Bar Veicht und das Gasthaus Passauer Hof.

Die Idee hinter den Musikantenfreundlichen Wirtshäusern: Sänger und Musikanten spielen spontan und ohne Bühne und ohne Gage, allein für Getränke und eine Brotzeit zum eigenen Vergnügen und zur Unterhaltung der Gäste.

Die Aktion wird von den Bezirken Niederbayern und der Oberpfalz, dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband e.V. sowie dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. getragen. Seit dem Start im Jahr 1996 wurden über 500 Gaststätten in Niederbayern und der Oberpfalz als Musikantenfreundliches Wirtshaus ausgezeichnet.

Wir gratulieren ganz herzlich zur Auszeichnung und freuen uns über diesen nächsten Schritt zum „klingenden“ Freyung!

Weiterlesen

ERINNERUNG: Am nächsten Samstag, den 25.07.15 ist Bürgerfest!

Nicht vergessen: Nächsten Samstag ist Bürgerfestsamstag.

Von 09.00 Uhr bis 24.00 Uhr gibt es Spiel, Spass und Gemütlichkeit auf dem Freyunger Stadtplatz.
Musikalische Darbietungen auf 2 verschiedenen Bühnen garantieren für jeden Geschmack etwas Passendes. Zahlreiche Aussteller zeigen ihre Ware und an jeder Ecke gibt es kulinarische Schmankerl.

Die Highlights in diesem Jahr:

Musik mit Sammer of Love, WOS, Kreuzberger Trio, Blaskapelle Kreuzberg, uvm

Tanzvorführungen der Tanzgruppe Prasch, der Prinzengarde Röhrnbach und der Tanzgruppe Wolfstoana Buam

Zauberer und Magier werden auf verschiedenen Bühnen auf dem Stadtplatz ihre Tricks vorführen

Die Rettungshundestaffel Bayerischer Wald e.V. ist zum ersten Mal auf dem Bürgerfest mit dabei und wird Vorführungen darbieten

Natürlich wird auch der traditionelle Flohmarkt wieder durchgeführt.

Weiterlesen

Bayerns schönster Wanderweg - Wildbachklamm Buchberger Leite auf Platz 2

Mit 24,8% aller Stimmen belegte die Wildbachklamm Buchberger Leite bei der Wahl zu Bayerns schönstem Wanderweg den hervorragenden 2. Platz. Allen die mitgevotet haben vielen Dank.

Gewonnen hat übrigens die Wimbachklamm in Ramsau im Berchtesgadener Land. Herzlichen Glückwunsch dem Sieger!

Weiterlesen

Archiv