Grünes Licht für Konzerte im Grünen - Stadt Freyung

Grünes Licht für Konzerte im Grünen

Freyung-Grafenau bekommt Zuschlag für die Konzertreihe „FreYklang“ – 100.000 Euro aus der Kulturstiftung des Bundes
Der Landkreis Freyung-Grafenau war der einzige Antragsteller im ostbayerischen Verbreitungsgebiet der PNP, der sich bei der Kulturstiftung des Bundes beworben hatte. Der Bund stellte für die Fördermaßnahme insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien bereit. Der „Kultursommer 2021“ soll zu einer kulturellen Wiederbelebung beitragen und bundesweit kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms unterstützen.
Am vergangenen Donnerstag tagte nun die Auswahlkommission. Jetzt sind die Würfel gefallen: insgesamt 117 Projekte aus bundesweit 63 kreisfreien Städten und 54 Landkreisen haben einen Zuschlag bekommen – darunter 17 in Bayern. Und der Landkreis Freyung-Grafenau ist mit dabei!
Antragsteller ist zwar der Landkreis, er betraut jedoch die Stadt Freyung mit der Umsetzung. „Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Mühen, auf die Schnelle einen Antrag auszuarbeiten, gelohnt haben. Gerade jetzt gilt es, unsere Städte und Gemeinden wiederzubeleben und Kulturveranstaltungen zu ermöglichen, damit sich die Menschen wieder begegnen und austauschen können“, so Freyungs Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich. „Es macht uns natürlich stolz, dass wir mit unserem Konzept neben Städten wir München, Nürnberg oder Augsburg bestehen konnten. Als Bezirkstagspräsident bin ich glücklich, dass mit den Landkreisen Dingolfing-Landau und Freyung-Grafenau, sowie den Städten Landshut und Straubing ein vierblättriges kulturelles Kleeblatt aus Niederbayern berücksichtigt wurde.“
Jetzt geht aber für die Kulturmacher in Freyung die Arbeit erst richtig los: Von Juli bis September sollen die „FreYklang-Konzerte“ unter freiem Himmel stattfinden – zwölf Veranstaltungen werden an außergewöhnlichen Orten im Stadtgebiet von Freyung über die Bühne, 25 weitere, „mobile“ Konzerte wird es in verschiedenen Gemeinden im Landkreis Freyung-Grafenau geben. Das Besondere dabei: Es werden ausschließlich regionale Musikensembles musizieren und singen. „Das war eine der Voraussetzungen des Förderprogramms“, sagt Roland Pongratz, der den Antrag ausgearbeitet hatte, „und uns war es ohnehin ein Herzensanliegen. Wir wollen den Kulturakteuren unter die Arme greifen, von den Amateuren bis zu den Profis. Sie haben uns in der Vergangenheit so viele tolle Momente geschenkt, davon wollen wir ein klein wenig zurückgeben.“
Mit der Zusage der Kulturstiftung des Bundes ist der Startschuss für die Detailplanungen gefallen, in den nächsten Wochen wird das Programm ausgearbeitet und das notwendige Drumherum organisiert. Ein kleiner Arbeitskreis aus erfahrenen lokalen Organisatoren und Musikern wurde dafür bereits installiert und auch bei ihnen ist die Freude groß: „Das wird ein Sommer, an den wir uns hoffentlich noch lange positiv erinnern!“

Archiv