Veranstaltungskalender

Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Freyung
Wenn Sie wissen möchten, welche Veranstaltungen an welchem bestimmten Tag stattfinden, können Sie hier in unserem Veranstaltungskalender blättern. Auch wöchentliche Veranstaltungen wie geführte Wanderungen, Brotbacken oder Glasbläservorführungen sind hier aufgelistet.

Monat

Osterbasteln - "Hasenparade"
16.04.2025 (Mi) 14:00 - 17:00 Uhr
Freyung Mehrgenerationenhaus

Wir basteln:

- Sockenhase
- Lavendelhase
- Süßigkeitenhase
- Kleines Osterkörbchen Süße Ostergeschenke zum Verschenken oder selbst behalten

Für Kinder ab 6 Jahre. Teilnehmerbegrenzung: 14 Kinder

Anmeldung bei der Stadtjugendpflege Freyung bis spätestens Mittwoch, 09.04. erforderlich und ab sofort möglich. Ist ein Angebot bereits ausgebucht (siehe Teilnehmerbegrenzungen), kann aus Platzgründen nicht aufgestockt werden. Bitte um Verständnis! Die Anmeldung ist telefonisch oder - am besten - per E-Mail möglich. Telefon: 08551/9139816 (Mo – Do vormittags) E-Mail: haselberger@freyung.de Der Teilnehmerbeitrag 5,- € wird vor Ort bezahlt. Bei jeder Aktion gibt eine kleine Brotzeit

Musikantenzammkemma
16.04.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Wald.Weite.Osterei. - Osterfest auf der Bergalm
20.04.2025 (So) 13:30 - 17:00 Uhr
Bergalm Geyersberg ehem. Gartenschaugelände

- Frisch gebackene Krapfen
- Ostereier-Kükensuche
- Eier bemalen
- Besuch FreYli 16.00 Uhr
- Ostereierrennen (16.30 Uhr) mit Preisen von 400 ,- €
- Zünftige Musik
- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

 

Gottesdienst mit anschl. Vortrag: Kriegsende 1945
26.04.2025 (Sa) 18:00 Uhr
Pfarrkirche Freyung

Vorabendmesse und anschließender Dankprozession für die friedliche Übergabe Freyungs an die amerikanischen Truppen. Im Anschluss findet über dieses Thema ein Vortrag  im Pfarrsaal statt.

Referent: Dr. Herbert Wurster

Stefan Otto - So schee scho
26.04.2025 (Sa) 20:00 Uhr
Kurhaus

„So schee scho“ - Stefan OTTO´s neues Bühnenprogramm 

Bayerisches Musikkabarett & Comedy Auf der Bühne mit seiner Gitarre, da fühlt sich der Dingolfinger Kulturpreisträger sichtlich sauwohl und wenn er dann auch noch zwischendurch spontan mit seinem Publikum agiert - ist Stefan Otto in seinem Element. Und genau dieses Gefühl hat ihn zu seinem neuen Programmtitel inspiriert: ”So schee scho”. Den Fokus der neuen Bühnenshow setzt er wieder gezielt bei seiner Königsdisziplin ein, dem umtexten vieler bekannter Hits zum mitraten - mit dem er sich in die Herzen seiner Fans auf den bekannten und angesagten Bühnen in Bayern und Österreich gespielt hat. Natürlich darf auch im neuen Musik- Kabarett-Programm sein Keyboard, Waschbrett und die Fuß-Loop-Maschine nicht fehlen. Hiermit erzeugt er mitreißende Rhythmen mit Bass und Schlagzeug, dass es auf der Bühne „grad so scheppert“. Für Nichts ist sich der sympathische Enddreißiger zu schade, um seine Alltagsgeschichten und Lieder in das perfekte Gewand zu packen, welche geradezu so aus ihm heraussprudeln. Stefan Otto versteht sein Publikum zu unterhalten, musikalisch vielseitig und voller absurder Ideen, so dass den Besuchern beim Heimgehen nur eines in Erinnerung bleibt: “So schee scho”.

Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Gastspiel am Sa., den 26.April 2025 im Kurhaus  Freyung, Beginn: 20.00 Uhr, bereits jetzt im Vorverkauf bei Bücher Lang oder  www.muuhevent.de

 

 

Maibaumaufstellen - FFW Winkelbrunn
01.05.2025 (Do) 10:00 Uhr
Winkelbrunn
Maibaumaufstellen durch die Freiwillige Feuerwehr Winkelbrunn. Für Verpflegung und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Kinderflohmarkt
03.05.2025 (Sa) 10:00 Uhr
Eishalle Freyung

Verkauft werden darf alles rund ums Kind, außer Händlerware.

Standgebühr pro Tische: 10,-  € (Tische werden gestellt)

Anmeldung telefonisch unter: 0171/1414488 oder 0171/8687941

Stadtlauf Freyung
03.05.2025 (Sa) 14:00 Uhr
Freyung Stadtplatz

Stadtlauf Freyung

Meldeschluß für alle Wettbewerbe: Mittwoch, 30. April 18.00 Uhr bei Sport Schuster, Tel. 08551 91670

Streckenlängen: Bambini-Jugendliche: 0,45 km, 1,25 km, 3,0 km
Erwachsene: 5 km

Flyer zum Download

T.G. Copperfield
03.05.2025 (Sa) 20:00 - 23:00 Uhr
Freybühne

T.G. Copperfield Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song. Mit acht Soloalben seit 2017 und mehr als 20 Jahren im Musikgeschäft, kann er bereits auf ein respektables Werk zurückblicken, welches seinen Startpunkt bereits früh als treibende Kraft der Südstaaten-Bluesrocker 3 Dayz Whizkey hatte. Wenn man Copperfield in eine Schublade stecken möchte, könnte man ihn als einen Rock'n'Roll- und Americana-Songwriter mit Herz und Verstand klassifizieren.  Seine Gitarrenarbeit und ausdrucksstarker Gesang stehen dabei immer im Dienste des Songs und live auf der Bühne kann seine Electric Band so richtig loslegen und jedes Stück in ein umwerfendes und einzigartiges Jamerlebnis verwandeln. Das neue Album Snakes & Dust (Timezone, 2022), welches in Zusammenarbeit mit Produzent Dr. Will und vielen illustren musikalischen Gästen der süddeutschen Roots-Rock-Szene aufgenommen wurde, kann man als nichts weniger als ein Wildwest-Epos bezeichnet. In zehn packenden und atmosphärischen Songs erzählt die Platte die Geschichte eines waghalsigen Revolverhelden, der sich aus Verehrung seines Helden „El Cid“ nennt und durch die Hand eines korrupten Sheriffs seinen Bruder in einem Hinterhalt verlor. Der Songzyklus spiegelt den inneren Konflikt des Helden wider, der bereits mit Billy The Kid geritten ist und auf Rache schwört. Ein musikalisches Meisterwerk und die bisher wohl künstlerisch reifste Arbeit von T.G. Copperfield.

Karten: www.muuhevent.de , Bücher Lang

SonnYtag
04.05.2025 (So)
Stadtplatz Freyung

GESELLIGES EINKAUFSVERGNÜGEN AM SONNTAG
 
Zweimal im Jahr organisiert die Werbegemeinschaft Freyung den SonnYtag - einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die SonnYtage im Jahr 2025 sind am 04.05. und 05.10. geplant.

Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst bedeutet "SonnYtag": Zahlreiche Besucher, ein Kirta am Stadtplatz, schmackhafte Köstlichkeiten, verkaufsoffene Geschäfte, ein Kinderparadies mit Springburg - und vieles, vieles mehr!

Wolfgang Krebs - Bavaria First
16.05.2025 (Fr) 20:00 Uhr

BAVARIA FIRST! Das neue Kabarett-Programm von Wolfgang Krebs. Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“ Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion. Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis zu den befreundeten Staaten Österreich und Baden-Württemberg? Wird man am Ende des Abends und des Traumes sagen: Ach ja, das wäre schön! Oder doch vielmehr: Gott sei Dank nur ein Traum. Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: BAVARIA FIRST!

Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Gastspiel am Fr., den 16.Mai im Kurhaus  Freyung, Beginn: 20.00 Uhr, bereits jetzt im Vorverkauf bei Bücher Lang oder  www.muuhevent.de

 

 

Musikantenzammkemma
21.05.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Maiandacht auf dem Geyersberg beim Gipfelkreuz
23.05.2025 (Fr) 17:30 - 18:00 Uhr
Freyung - Geyersberg

Maiandacht auf dem Geyersberg beim Gipfelkreuz.

Bei schlechter Witterung findet die Maiandacht in der Stadtpfarrkirche statt.

Heimat Trail Trophy
01.06. - 22.06.2025

Heimat Trail Trophy - Sport, Spaß und Bewegung im Bayerischen Wald vom 01.06.-22.06.25 auch in Freyung

Die Heimat Trails Trophy, eine der beliebtesten Outdoor-Sportveranstaltungen der Region, startet in die nächste Runde und bringt in diesem Jahr nicht nur Sport, Spaß und Bewegung, sondern auch aufregende Erweiterungen und Neuheiten mit sich. Vom 1. Mai bis 15. Oktober bietet die HTT Sportbegeisterten und Naturfreunden die Möglichkeit, sich in den Disziplinen Laufen, Walken, Biken und E-Biken auf herausfordernden Trails zu messen oder einfach Spaß dabei zu haben. Die HTT findet an insgesamt sechs Standorten in vier Landkreisen statt. Die HTT-Standorte sind in diesem Jahr: Deggendorf, Hauzenberg, Freyung, Regen, Moos, Bad Griesbach.

Die Strecken in Freyung sind vom 01.06. - 22.06.25 an der Reihe – Start und Ziel befinden sich unmittelbar am ehemaligen Gelände der Bayerischen Landesgartenschau am Geyersberg. Eine tolle Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft von Freyung zu erkundenganz nach dem Motto #mehralsduerwartest.

Alle Infos zur HTT gibt es hier: www.heimattrails.de Instagram @heimat.trails

Veteranentag
15.06.2025 (So) 10:00 - 15:00 Uhr
Kurhaus Freyung
Kurhaus Freyung mit Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche und Platzkonzert Informationsstände vor dem Kurhaus
Musikantenzammkemma
18.06.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

KULTURmobil 2025 - Mobiles Theater des Bezirks Niederbayern im Sommer wieder in Freyung zu Gast
20.06.2025 (Fr) 17:00 - 22:00 Uhr
Freyung, Bühne unterhalb des Kurhauses
Don Quijote 17:00 Uhr
von Joachim Henn nach Miguel de Cervantes Saavedra; Regie: Susanne Schemschies

Don Quijote ist wohl der berühmteste Ritter aller Zeiten, der eigentlich gar kein echter Ritter ist… Alles beginnt damit, dass er mit großer Begeisterung Ritterromane liest. Dabei geraten Fantasie und Wirklichkeit schon mal durcheinander. Sind es Windmühlen oder Riesen? Steht da wirklich eine Burg? Und ist Sancho der beste Knappe, den sich ein fahrender Ritter wünschen kann? In Don Quijotes kreativem Umgang mit der Wirklichkeit und Sancho Pansas heiterem Realismus treffen zwei Sichtweisen auf die Welt berührend und urkomisch aufeinander. Unsere beiden Helden laden Sie auf eine fantasievolle und kurzweilige Abenteuerreise ein!
Altersempfehlung: ab 5 Jahren Dauer: ca. 45-50 Min. ohne Pause Eintritt: Kostenfrei

Der eingebildete Kranke 20:00 Uhr
von Jean-Babtiste Molière, Bearbeitung von Susanne Felicitas Wolf; Regie: Achim Bieler

KULTURmobil bringt eines der berühmtesten Stücke des französischen Dramatikers Molière auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht der feine Privatier Anton von Hagenstolz, ein leidenschaftlicher Hypochonder, der seine Umwelt mit seinen läppischen Wehwehchen reizt. Am meisten sind Antons zweite Ehefrau Belinde, sein Töchterchen Angelika und die entzückende Perle des Hauses, Kammerzofe Antoinette, betroffen. Jede Menge Verwicklungen stehen ins Haus. Denn Herr von Hagenstolz möchte sein Kind mit dem Medicus Dr. Theodor von Dünkelstein verheiraten, doch Angelika liebt heimlich den charmanten Clemens Hutmacher, der so ganz den väterlichen Interessen entgegensteht. Dauer: Ca. 90 Min. zzgl. 20 Min. Pause Eintritt: Kostenfrei

Volksfest Freyung
27.06. - 01.07.2025

UNSER JÄHRLICHES FEST-HIGHLIGHT AUF DEM VOLKSFESTPLATZ

vom Freitag, 27.06. bis Dienstag, 01.07.2025

Das traditionelle und beliebte Freyunger Volksfest - verschiedene, namhafte Musikgruppen und Kapellen sorgen für die richtige Stimmung bei den Volksfestbesuchern, attraktive und spektakuläre Fahrgeschäfte garantieren zudem kurzweilige Stunden.

Gewohnt süffig präsentiert sich das Festbier der Brauerei Lang, das an den Festtagen am besten zu den Schmankerln vom Festwirt schmeckt.

Tag der Bundeswehr
28.06.2025 (Sa) 08:30 - 18:00 Uhr
Kaserne „Am Goldenen Steig“

Der Tag der Bundeswehr bietet Ihnen die Möglichkeit, in die Welt der Streitkräfte einzutauchen und hautnah zu erleben, was es heißt, Soldatin oder Soldat zu sein. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm, das atemberaubende Vorführungen, spannende Ausstellungen und modernste Militärtechnik zum Anfassen zeigt. Zudem feiert die Bundeswehr im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen und Sie können dabei sein! Das Aufklärungsbataillon 8 gibt Ihnen exklusive Einblicke in die Ausrüstung und den Alltag der Bundeswehr. Ob Groß oder Klein, Technikfan oder einfach neugierig – erleben Sie vielseitige Vorstellungen, gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem Spähwagen Fennek und Co., nutzen Sie die Gelegenheit, in Bundeswehrfahrzeugen mitzufahren oder genießen Sie einfach die Zeit mit der ganzen Familie beim Tag der Bundeswehr im Aufklärungsbataillon 8 in  Freyung.

https://www.bundeswehr.de

Stadt.Mitte.Erleben. - The Double Trouble
10.07.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant
The Double Trouble „Gitarrengroove hoch zwei.
Das Akustikduo 'The Double Trouble' bietet unplugged - Musik vom Feinsten. Die zwei Vollblutmusiker Florian Hannig und Uli Hansel begeistern mit groovigem Gitarrenspiel, unverwechselbarem, erdigen Gesang und vor allem mit authentischer Spielfreude. Ihr umfangreiches Programm reicht von Rockballaden über Blues- und Rock'n Roll Songs bis hin zu Country- und Popnummern. Kurzum: Musik, die ansteckend ist, gute Laune verbreitet, angenehm zum Zuhören ist, aber auch zum Mitwippen, Mitsingen oder Mittanzen anregt.“
Kinderkulturtage - Rumpelstilzchen
16.07.2025 (Mi) 10:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Aus der überlieferten Vorlage rund um einen magischen Namen und die Gier nach Gold ist eine sinnig gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten entstanden. Milli die Müllerstochter spielt für ihr Leben gern Verstecken. Für ihre Freunde Fuchs und Hase ist sie gar eine meisterhafte Sucherin. Doch ihr ehrgeiziger Vater hält das für reine Zeitverschwendung und diktiert: Lernen – Üben - Schaffen. Sicher wisst Ihr wie’s weiter geht: der König kommt – der Müller prahlt - und schon sitzt Milli in einem Verließ im Schloss und soll Stroh zu Gold spinnen. Ein kleines Männlein er-scheint, rettet sie aus ihrer Not und fordert zum Lohn ihr erstes Kind. Doch was ihr nicht wisst ist, dass Millis Versteckspieltalent sich als äußerst nützlich erweist, dass das Männlein eine Vorliebe für rauchigen Blues hat, dass die kleinen Zuschauer tatkräftig beim Enträtseln eines schwierigen Na-mens helfen können und dass es bei allem Ernst der Lage viel zu Lachen gibt, z. B. wenn Jupp und Zille, die königlichen Hofhandwerker in Slapstickmanier Kulissen schieben.

Empfohlen ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 €; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

 

Kinderkulturtage - Rumpelstilzchen
16.07.2025 (Mi) 15:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Aus der überlieferten Vorlage rund um einen magischen Namen und die Gier nach Gold ist eine sinnig gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten entstanden. Milli die Müllerstochter spielt für ihr Leben gern Verstecken. Für ihre Freunde Fuchs und Hase ist sie gar eine meisterhafte Sucherin. Doch ihr ehrgeiziger Vater hält das für reine Zeitverschwendung und diktiert: Lernen – Üben - Schaffen. Sicher wisst Ihr wie’s weiter geht: der König kommt – der Müller prahlt - und schon sitzt Milli in einem Verließ im Schloss und soll Stroh zu Gold spinnen. Ein kleines Männlein er-scheint, rettet sie aus ihrer Not und fordert zum Lohn ihr erstes Kind. Doch was ihr nicht wisst ist, dass Millis Versteckspieltalent sich als äußerst nützlich erweist, dass das Männlein eine Vorliebe für rauchigen Blues hat, dass die kleinen Zuschauer tatkräftig beim Enträtseln eines schwierigen Na-mens helfen können und dass es bei allem Ernst der Lage viel zu Lachen gibt, z. B. wenn Jupp und Zille, die königlichen Hofhandwerker in Slapstickmanier Kulissen schieben.

Empfohlen ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 €; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

 

Musikantenzammkemma
16.07.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Stadt.Mitte.Erleben. - Leo´s Family
17.07.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant

Von bekannten Songs bis hin zu den "Perlen" der Folk-, Rock- und Bluesmusik.

Authentisch und mit viel Spielfreude präsentiert!! Ein  MUSS für jeden Musikliebhaber!!

Europäische Wochen - David Orlowsky und David Bergmüller
17.07.2025 (Do) 19:30 Uhr
Volksmusikakademie

Alter Ego

David Orlowsky | Klarinette     David Bergmüller | Laute

David Orlowsky ist ein außergewöhnlicher Klarinettenvirtuose, der mit technischer Brillanz und emotionaler Tiefe seit über zwei Jahrzehnten sein Publikum begeistert. Lange Zeit als Klezmer-Meister und legitimer Nachfolger von Giora Feidman gefeiert, beschreitet David Orlowsky seit einiger Zeit neue Wege. Mit seinem neuen Duo-Partner David Bergmüller zaubert er in einer nie gehörten Kombination aus Klarinette und Laute eine facettenreiche, atmosphärische und überraschende Musik in den Raum. Im Programm „Alter Ego“ verschmelzen Eigenkompositionen mit Werken von Henry Purcell und John Dowland zu neuen, sphärischen Klangwelten.

Preis: 37 € Karten gibt es unter www.ew-passau.de bzw. 0851 560 96 26 und kartenzentrale@ew-passau.de

Kinderkulturtage - Elisa Bib Oder: Keine Stacheln im Koffer
18.07.2025 (Fr) 10:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Alles begann, als ich ein paar Blumen für meinen winzigen Balkon pflücken wollte ... Als Puppenspieler war ich ständig unterwegs, und darum hatte ich mir ein kleines Zuhause zum Mitnehmen in meinem Koffer eingerichtet. Mit allem was das Herz begehrt: Tisch und Bett, Klo und Badewanne und einem kleinen Balkon ... An jenem Nachmittag stolperte mir ein kleines Wesen über die Füße. Ein hungriges, erschöpftes Irgendwas. Und verletzt war es noch obendrein. Was für eine Art Tierchen mir da in mein Leben gefallen war und welche Geschichte es bereits hinter sich hatte, das sollte ich erst später erfahren. Es trug den seltsamen Namen Elisa-Bib, und war ein Igelchen, dem nie Stacheln gewachsen sind! Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch lebensgefährlich. Dennoch hatte sie sich auf den Weg gemacht, allen Gefahren zum Trotz. Dass sie es an Hunden und Autos vorbei bis in meinen Koffer geschafft hat, ist eigentlich ein Wunder. Es ist eine berührende Geschichte, die von Klein-Elisa erzählt. Wir erfahren, wie Igelsprache geht und warum Stacheln auch nicht immer helfen. Außerdem gibt es noch einen Keller, der ins Bodenlose zu führen scheint und ein richtiges Happy-End. Aber bis dahin jede Menge schöner, lustiger und trauriger Momente.

Empfohlen ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 € ; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

Kinderkulturtage - Elisa Bib Oder: Keine Stacheln im Koffer
18.07.2025 (Fr) 15:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Alles begann, als ich ein paar Blumen für meinen winzigen Balkon pflücken wollte ... Als Puppenspieler war ich ständig unterwegs, und darum hatte ich mir ein kleines Zuhause zum Mitnehmen in meinem Koffer eingerichtet. Mit allem was das Herz begehrt: Tisch und Bett, Klo und Badewanne und einem kleinen Balkon ... An jenem Nachmittag stolperte mir ein kleines Wesen über die Füße. Ein hungriges, erschöpftes Irgendwas. Und verletzt war es noch obendrein. Was für eine Art Tierchen mir da in mein Leben gefallen war und welche Geschichte es bereits hinter sich hatte, das sollte ich erst später erfahren. Es trug den seltsamen Namen Elisa-Bib, und war ein Igelchen, dem nie Stacheln gewachsen sind! Das ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch lebensgefährlich. Dennoch hatte sie sich auf den Weg gemacht, allen Gefahren zum Trotz. Dass sie es an Hunden und Autos vorbei bis in meinen Koffer geschafft hat, ist eigentlich ein Wunder. Es ist eine berührende Geschichte, die von Klein-Elisa erzählt. Wir erfahren, wie Igelsprache geht und warum Stacheln auch nicht immer helfen. Außerdem gibt es noch einen Keller, der ins Bodenlose zu führen scheint und ein richtiges Happy-End. Aber bis dahin jede Menge schöner, lustiger und trauriger Momente.

Empfohlen ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 € ; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

Dorffest - Winkelbrunn
19.07.2025 (Sa) 19:00 Uhr
Winkelbrunn
Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Winkelbrunn. Für beste Stimmung und Essen&Trinken ist bestens gesorgt.
Kinderkulturtage - Leinen los! Wieviel Seebär steckt in dir?
22.07.2025 (Di) 10:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Warst du schon einmal auf einem Geisterschiff zum Abendessen eingeladen? Warum ist da kein Land in Sicht, wo eines sein sollte? Und gibt es hier einen blinden Passagier? Hannah und Arik se-geln übers Meer. Das Ziel ihrer Reise ist offen, sie steuern auf den Ozean hinaus. Ein neues Leben fest im Blick – was sie zurücklassen, bleibt ungewiss. Ihre Zukunft soll sich »auf dem Meer« ereig-nen. Oder wo auch immer dieses sie hinführt. Doch plötzlich … Auf poetische Weise erzählt dieses Puppentheaterstück vom Verlorengehen und Sichwiederfinden, von Freundschaft, abenteuerli-chen Erlebnissen und geheimen Träumen.

Empfohlen ab 5 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 €; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

Kinderkulturtage - Leinen los! Wieviel Seebär steckt in dir?
22.07.2025 (Di) 15:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Warst du schon einmal auf einem Geisterschiff zum Abendessen eingeladen? Warum ist da kein Land in Sicht, wo eines sein sollte? Und gibt es hier einen blinden Passagier? Hannah und Arik se-geln übers Meer. Das Ziel ihrer Reise ist offen, sie steuern auf den Ozean hinaus. Ein neues Leben fest im Blick – was sie zurücklassen, bleibt ungewiss. Ihre Zukunft soll sich »auf dem Meer« ereig-nen. Oder wo auch immer dieses sie hinführt. Doch plötzlich … Auf poetische Weise erzählt dieses Puppentheaterstück vom Verlorengehen und Sichwiederfinden, von Freundschaft, abenteuerli-chen Erlebnissen und geheimen Träumen.

Empfohlen ab 5 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 €; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

Kinderkulturtage - Die dumme Augustine - Ein Zirkusstück von Otfried Preußler
24.07.2025 (Do) 10:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, über die ei-genen Füße stolpern, mit heißen Kartoffeln jonglieren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vor-führen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt mit ihrem Mann August und dem kleinen Guggilein im Wohnwagen neben dem Zirkus. Sie wäscht Wäsche, bügelt, kocht, putzt und kümmert sich um das Baby, während August im Zirkus auftritt. Jeden Tag träumt sie davon, auch einmal mit roter Nase im Clown-Kostüm in der Zirkusmanage auftreten zu dürfen. Vor lauter Be-wunderung der akrobatischen Fähigkeiten ihres Augusts lässt sie sogar den Kuchen anbrennen, was wiederum August sehr berührt. Doch einen Zirkusauftritt seiner liebsten Augustine kann er sich beim besten Willen nicht vorstellen. Eines Tages bekommt August Zahnweh und geht zum Zahnarzt. Als die Vorstellung beginnt, wird der Clown vermisst. Aufgebracht und ratlos irrt der Zir-kusdirektor durch die Manege. Augustine ergreift ihre Chance: Sie geht kurzerhand selbst in die Manege. Ein Stück über Mut und Selbstvertrauen, über Wünsche und Träume – und darüber, wie wir sie zur Wirklichkeit machen können.

Empfohlen ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 €; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

Kinderkulturtage - Die dumme Augustine - Ein Zirkusstück von Otfried Preußler
24.07.2025 (Do) 15:00 Uhr
Kurhaus Freyung

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, über die ei-genen Füße stolpern, mit heißen Kartoffeln jonglieren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vor-führen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt mit ihrem Mann August und dem kleinen Guggilein im Wohnwagen neben dem Zirkus. Sie wäscht Wäsche, bügelt, kocht, putzt und kümmert sich um das Baby, während August im Zirkus auftritt. Jeden Tag träumt sie davon, auch einmal mit roter Nase im Clown-Kostüm in der Zirkusmanage auftreten zu dürfen. Vor lauter Be-wunderung der akrobatischen Fähigkeiten ihres Augusts lässt sie sogar den Kuchen anbrennen, was wiederum August sehr berührt. Doch einen Zirkusauftritt seiner liebsten Augustine kann er sich beim besten Willen nicht vorstellen. Eines Tages bekommt August Zahnweh und geht zum Zahnarzt. Als die Vorstellung beginnt, wird der Clown vermisst. Aufgebracht und ratlos irrt der Zir-kusdirektor durch die Manege. Augustine ergreift ihre Chance: Sie geht kurzerhand selbst in die Manege. Ein Stück über Mut und Selbstvertrauen, über Wünsche und Träume – und darüber, wie wir sie zur Wirklichkeit machen können.

Empfohlen ab 4 Jahren

Eintrittspreise: Kinder/Erwachsene: 6 €; Abo für alle vier Termine: 18 €

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf: Tourist-Information Freyung Rathausplatz 2 94078 Freyung Telefon +49 (0)8551 588150 Fax +49 (0)8551 588290 touristinfo@freyung.de

Stadt.Mitte.Erleben. - Karin Rabhansl
24.07.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant
"Ich bin ein Gitarrenmädchen und ich mach’ Popmusik!" sagt Karin Rabhansl. Die Niederbayerin, die in Nürnberg lebt, lässt sich ungern festlegen. Sie singt mal Bairisch, mal Hochdeutsch, schreibt gefühlvolle Balladen genauso gern wie krachende Rocksongs mit gesellschaftskritischen Untertönen. Ihr drittes Album "Anna" hat sie selbst produziert. Es ist kantiger als die Vorgänger, wagemutiger, vielfältiger – und ein Beleg dafür, dass eine so komplexe Künstlerin wie Karin Rabhansl sich immer weiterentwickeln wird. Allerdings: Ihr Markenzeichen, die bunten Ringelsocken, trägt sie immer noch!
Bürgerfest Freyung
26.07.2025 (Sa)
Stadtplatz Freyung

DAS FREYUNGER BÜRGERFEST - EINE FESTE GRÖSSE IM VERANSTALTUNGSKALENDER SEIT 1979
 

Das traditionelle Bürgerfest bedeutet für die Besucher einen ganzen Tag lang Gemütlichkeit und Unterhaltung. Bei den musikalischen Darbietungen auf verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Aussteller zeigen ihre Ware und an jeder Ecke gibt es kulinarische Schmankerl. Für glänzende Kinderaugen sorgen spezielle Angebote für die kleinen Besucher!

Stadt.Mitte.Erleben. - 3 M Acoustical Jam
31.07.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Naturbad
Trio 3M begeistert mit einzigartigen Neuinterpretationen Mit ihrer außergewöhnlichen Neuinterpretation klassischer Rock- und Pop-Songs sorgt das Trio 3M für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Mit einer bewusst reduzierten Instrumentierung – bestehend aus Gitarre, Cajon und Gesang – erschaffen die drei erfahrenen Musiker eine intime und zugleich mitreißende Atmosphäre. Melissa Knaus, Michael Wittek und Mario Götz vereinen ihr musikalisches Wirken zu einem harmonischen Gesamtklang - Melissa's facettenreiche Stimme verleiht jedem Song eine neue Tiefe, während Michael mit seinem rhythmischen Können das Fundament legt. Mario, ein Meister seines Instruments, begeisterte mit gefühlvollen und energiegeladenen Riffs – eine Kunst, die er nicht nur auf der Bühne, sondern auch in seiner Werkstatt in Passau beherrscht, wo er Gitarren baut, restauriert und modifiziert. Was das Trio 3M besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, bekannte Songs in einem völlig neuen Kontext zu präsentieren. Mit minimalistischen Arrangements und einer eindrucksvollen Bühnenpräsenz verleihen sie Klassikern eine frische, überraschende Note – mal sanft und gefühlvoll, mal kraftvoll und mitreißend.
Froschau Fest
14.08.2025 (Do) 18:00 Uhr
Freyung - Froschau/Kolpingstr.

 

Brotzeiten und Gegrilltes, u.a. wieder Biere aus Tschechien und Österreich.

Musikalische Umrahmung: Pine Cone Music

Musikantenzammkemma
20.08.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Stadt.Mitte.Erleben. - Village Kings
21.08.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Naturbad
Acoustic Music
Stadt.Mitte.Erleben. - Woidfolk
28.08.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant
20 JAHRE IRISH-BAIRISCHER TRADIMIX
Historisches Schlossfest rund um Schloss Wolfstein
05.09. - 07.09.2025
Freyung - Schloss Wolfstein

Bereits zum 24. Mal wird das Rad der Zeit um ca. 350 Jahre zurückgedreht und das Schlossfest rund um Schloss Wolfstein gefeiert.
Das Historische Schlossfest in der Kreisstadt Freyung wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut und zählt mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten historischen Feste in der gesamten Region. Mehrere tausend Besucher jedes Jahr verdeutlichen dies.
Eine Vielzahl von Handwerkern und Fieranten, Spezereyen, Gauklern und Musikanten, ein „Schwedenlager“ und eine „Marktwächtertruppe“ veranstalten dabei ein farbenfrohes Treiben. Besonders beliebt sind die Aufführungen der verschiedenen Fechtgruppen und das beeindruckende Feuerspektakel zu später Stunde. Am Zugang zum Schloss Wolfstein schlagen zahlreiche historische Gruppen aus Nah und Fern ihr Lager auf und sorgen für das richtige Ambiente.

Nähere Infos

 

Stadt.Mitte.Erleben. - Never too late
11.09.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant
Rock Oldies
Musikantenzammkemma
17.09.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Stadt.Mitte.Erleben. - Guad draf
18.09.2025 (Do) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant
Pop-Blues-Bayrisch
Hubert Hofherr Septet
26.09.2025 (Fr) 20:00 Uhr
Freybühne Freyung

Beflügelt durch die Nominierung für den GERMAN BLUES AWARD 2022 (Kategorie Harp) gründen Hubert Hofherr (harmonica, vocals), Reinhard Soll (guitar, vocals) und Janine Fontaine (drums, percussion, vocals) im Juli 2022 die Band „THE HUBERT HOFHERR SEPTET“. Das Programm der Band besteht aus handverlesenen Songs und sensiblen Eigenkompositionen, bluesig, manchmal balladesk, manchmal jazzig, aber immer „funky and groovy“. Die diatonische Mundharmonika („BLUES HARP“) steht als Instrument im Mittelpunkt. Hubert Hofherr gibt mit seinem facetten- und ideenreichen Harpspiel seltene Einblicke in die bunte und sehr vielfältige Welt des „MISSISSIPPI SAXOPHONE“, sein hochenergetisches und äusserst virtuoses Solospiel ist tief im Mittleren Westen der U.S.A. verwurzelt: Harmonica power Chicago-style!  Reinhard Soll elektrisiert und begeistert das Publikum mit seiner fast urtümlich rauen und rauchigen Stimme, seine energiegeladenen und mitreissenden Gitarrensoli bringen die Atmosphäre in den Clubs regelmässig zum „Kochen“. Janine Fontaine, eine Meisterin ihres Faches, legt auf brilliante Weise das rhythmische Fundament, das es Hubert und Reinhard ermöglicht, immer wieder die „ausgetretenen Pfade“ zu verlassen und in neue Sphären vorzudringen.  Im Oktober 2022 erweitert sich die Band zu einer nun deutsch-österreichischen Formation: Stefan Schubert (guitar, vocals) aus Salzburg konnte als „Neuzugang“ verpflichtet werden. Stefan Schubert besticht sowohl durch seine filigrane Rhythmusgitarre als auch durch seine charmante Stimme, und seine funky – bluesigen Soli erschliessen im Austausch mit Reinhard Solls erdigem Chicago – Sound, innovative Klangsphären der Bluesmusik. Watch out!

Karten: www.muuhevent.de, Bücher Lang

 

 

SonnYtag
05.10.2025 (So)
Stadtplatz Freyung

GESELLIGES EINKAUFSVERGNÜGEN AM SONNTAG
 
Zweimal im Jahr organisiert die Werbegemeinschaft Freyung den SonnYtag - einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die SonnYtage im Jahr 2025 sind am 04.05. und 05.10. geplant.

Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst bedeutet "SonnYtag": Zahlreiche Besucher, ein Kirta am Stadtplatz, schmackhafte Köstlichkeiten, verkaufsoffene Geschäfte, ein Kinderparadies mit Springburg - und vieles, vieles mehr!

Musikantenzammkemma
15.10.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

OIMARA - KIMM MA NED AUF DE TOUR
18.10.2025 (Sa) 20:00 Uhr
Kurhaus

"Kimm ma ned auf de Tour" OIMARA (bayrisch für "Almerer") –

der Barde vom Tegernsee. Der Stenz vom Berg ist längst in den Tälern angekommen und wird von Festivalpeople bis Feinschmecker als „Zebro“ oder „Dialektumami“ gefeiert. Als moderner Gstanzler, bayerischer Rockstar, Improvisateur und Liedermacher kommt ihm jedes Genre ungerade recht. Seine Kindheit verbrachte er „wirtuos“ auf der heimischen Hafner-Alm und wurde wegen seines musikalischen Talents förmlich zu Live-Sessions gezwungen. Seine Lehre machte der "Lieblingsdepp" vom Tegernsee – nach ausreichend Schnitzelklopferfahrung und einem verkürzten Internatsausflug – mit 16 Jahren noch als Koch auf Malle. Kraft seines kreativ-ungehorsamen Wesens wurde er mit seinem "Bierle in da Sun" aber zum erhörten Allrounder der zwischen-nationalen Musikszene. Relaxte Gitarrensounds im Stil von John Mayer und treibende Stompbox-Beats treffen in seinem musikalischen Menü auf fast schon valentineske Wortspiele und eine Verschmitztheit, die an eine jugendliche und extrem coole Version von Fredl Fesl denken lässt. Getragen von den Vibes des Publikums lässt sich der Hafner Beni (so steht’s in seinem Pass) vom siebten Sinn treiben und besingt alles, was ihm das Leben und die Weltlage vor der Nase so bietet. "Zebrastreifenpferd" meets "Busheislparty" und "Cocktailschirm im Arsch" folgt "Wackelkontakt". „Es duad ma leid Mama“, aber es gibt hoid koane Wunschkonzerte…also „Kimm ma ned auf de Tour“.

Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Gastspiel am Sa., den 18.10.2025 im Kurhaus  Freyung, Beginn: 20.00 Uhr, bereits jetzt im Vorverkauf bei Bücher Lang oder  www.muuhevent.de

 

 

Im Sitzn
25.10.2025 (Sa) 20:00 Uhr
Freybühne Freyung

Songs aktueller Künstler und absoluter Legenden der deutschen Musikbranche werden  im chilligen „im Sitzn-Akustikstyle“ neu interpretiert. Nur mit Gitarre und dreistimmigem Gesang schafft es das Trio, Hits von Herbert Grönemeyer, Mark Forster, bis hin zu den Ärzten im ganz eigenen Stil auf die Bühne zu bringen und ihr Publikum neu erleben zu lassen!

Eine Gitarre und zwei Stimmen.

Prädikat: Sehr Hörenswert!!

Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Gastspiel am Fr., den 25.10.2025 in der Freybühne  Freyung, bereits jetzt im Vorverkauf unter www.muuhevent.de oder bei Bücher Lang.

 

 

Musikantenzammkemma
19.11.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Wally & Ami Warning - Groove and Soul
21.11.2025 (Fr) 20:00 Uhr
Freybühne Freyung

WALLY & Ami

Wer Wally und Ami Warning zusammen sieht, spürt schon nach wenigen Takten ein blindes Verstehen und eine tiefe gemeinsame musikalische Basis. Vater und Tochter ergänzen sich bei aller Unterschiedlichkeit absolut harmonisch und ihr vertrautes, unverkrampftes Zusammenspiel zieht die Zuhörer nahezu automatisch in Bann. Wally Warning ist in Aruba geboren und hat sein Leben schon frühzeitig der Musik verschrieben. So ist im Laufe der Jahre ein ganz eigener Stil entstanden: ein multikulturelles Crossover, das sich in keine Schublade einordnen lässt. Anklänge von Reggae und Soul, auch Latin und Gospel – der Multiinstrumentalist und Sänger springt lässig zwischen verschiedenen Stilen, Sprachen und Klangkörpern hin und her. Unverwechselbar „Wally“ ist die karibische Leichtigkeit, mit der er von der Kraft der Liebe erzählt. Seine Ausstrahlung und Präsenz auf der Bühne wird im Zusammenspiel mit seiner Tochter Ami noch verstärkt. Ami Warning feiert seit einiger Zeit als Solo-Künstlerin große Erfolge, zuletzt auch mit deutschsprachigen Liedern. Im März 2022 gewann sie den Deutschen Musikautorenpreis der GEMA als beste Nachwuchsmusikerin. Ihr sanfter, tiefer, ganz besonderer Gesang ist geprägt von Soul – Beats und Flow sind hingegen von Hip Hop inspiriert. Ihre authentischen, ehrlichen Texte zeugen von Erdung und Neugier. Gemeinsam experimentieren Ami und Wally virtuos mit Rhythmen, Stimmen und Instrumenten. Ihr Zusammenspiel wirkt nie inszeniert, sie schwingen ganz natürlich zusammen – so dass sich ihre positive Energie fast automatisch auf die Zuhörer überträgt. Das neue Album "Wally & Ami - Live" ist vor kurzem erschienen.

Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Gastspiel am Fr., den 21.11.2025 in der Freybühne  Freyung, bereits jetzt im Vorverkauf unter www.muuhevent.de oder bei Bücher Lang.

 

 

Inklusionsabend in den Wolfsteiner Werkstätten
28.11.2025 (Fr) 19:00 Uhr
Wolfstiner Werkstätten
Tag der offenen Tür in den Wolfsteiner Werkstätten
29.11.2025 (Sa) 09:00 Uhr
Wolfsteiner Werkstätten
De Waltons
13.12.2025 (Sa) 20:00 Uhr
Freybühne Freyung

DE WALTONS – GARANT FÜR SPASS UND GUTE LAUNE

Das Besondere an dieser Band ist neben ihrer Spielfreude der große kabarettistische Anteil und die Live Performance ( mit und ohne Einbindung des Publikums ) Das Repertoire erstreckt sich von Blues über Rock, Country bis zu Gospel und Irish Folk. Es werden auch Klassiker von U2, Prince und ACDC im ganz persönlichen Arrangement und alles akkustisch dargeboten (Grass-Country-Rock) Zudem wird der Zuhörer auch durch Eigenkomposition mit bayrisch wertvollen Texten beglückt. Die Band besteht aus dem Sänger und Gitarristen Christian Spieß und der lebenden Legende Steiger Mich, aus Kareth, der das Banjo in seiner unnachahmlichen Art zupft und dies mit Gesang und hochgeistigen Anekdoten untermalt. Ergänzt wird das Gespann durch das stille aber SEHR tiefe Wasser Peter Perzlmaier am Kontrabaß. Mittlerweile war die Band schon sechs Mal in der Boarischen Late Night Show im Donau TV zu Gast und räumte 2016 beim Country Musik Award in Pullman City den ersten Platz ab und einen Special Award für bestes Entertainment.

 

Sichern Sie sich Ihre Tickets für das Gastspiel am Sa., den 13.12.2025 in der Freybühne  Freyung, bereits jetzt im Vorverkauf unter www.muuhevent.de oder bei Bücher Lang.

 

 

Musikantenzammkemma
17.12.2025 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenhaus FSG Freyung

2 Stunden fidel mit Musi und Gsang!!

Für Alle - Anfänger oder Fortgeschrittene - einfach wer gerne 
musiziert, singt oder zuhört.

Info unter: 0170/8929530

 

Weiherer - Sauber bleiben
23.01.2026 (Fr) 20:00 Uhr
Freybühne Freyung

Weiherer Sauber bleiben ...

... mit Gitarre, Mundharmonika und ungezügeltem Mundwerk präsentiert Weiherer auch in seinem neuen P rogramm wieder eine Art unvorbereitete Plauderei mit Toneinlage – gewohnt s pontan, witzig und schnörkellos. I rgendwo zwischen Musikkabarett, Liedermacherei, schrulligen Geschichten und Polit - A ktivismus sind die Auftritte des niederbayerischen Wahloberbayern mehr grob geschnitztes Handwerk als fein geschliffene Kunst , und seine saukomischen Alltagsbeobachtungen sind längst Kult. Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt s eit mehr als zwei Jahrzehnten s chneidige Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut . In bester Volkssänger - Tradition geizt er dabei nicht mit s charfzüngiger Kritik und deftigen Sprüche n – meist politisch unkorrekt, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt. Ein faszinierender Sturschädel mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor.

Karten: www.muuhevent.de, Bücher Lang