Veranstaltungskalender

Hier finden Sie alle Veranstaltungen in Freyung
Wenn Sie wissen möchten, welche Veranstaltungen an welchem bestimmten Tag stattfinden, können Sie hier in unserem Veranstaltungskalender blättern. Auch wöchentliche Veranstaltungen wie geführte Wanderungen, Brotbacken oder Glasbläservorführungen sind hier aufgelistet.

Monat

Gruppe

Volksfest Freyung
28.06. - 03.07.2024

UNSER JÄHRLICHES FEST-HIGHLIGHT AUF DEM VOLKSFESTPLATZ

vom Freitag, 28.06. bis Mittwoch, 03.07.2024

Das traditionelle und beliebte Freyunger Volksfest - verschiedene, namhafte Musikgruppen und Kapellen sorgen für die richtige Stimmung bei den Volksfestbesuchern, attraktive und spektakuläre Fahrgeschäfte garantieren zudem kurzweilige Stunden.

Gewohnt süffig präsentiert sich das Festbier der Brauerei Lang, das an den Festtagen am besten zu den Schmankerln vom Festwirt schmeckt.

11. Freyunger Verschenkemarkt
30.06.2024 (So) 10:00 - 14:00 Uhr
Am Markt - Bei der FreYbühne

 

Verschenken und sich beschenken lassen ohne finanzielle Interessen!

Führung in der Volksmusikakademie
01.07.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
02.07.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
05.07.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Pilgern zur Wallfahrtskirche
06.07.2024 (Sa) 11:00 - 14:30 Uhr

Jeden ersten Samstag im Monat ab März bis Oktober 2024,11.00 Uhr Pilgerwanderung mit Pilgerführern vom Geyersberg in Freyung auf der Via Nova zur Wallfahrtskirche St. Anna in Kreuzberg. Die Rückkehr erfolgt mit dem Rufbus zum Busbahnhof Freyung. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Die Rückfahrt mit der Ruf-Bus Linie 403 trägt der Teilnehmer (Preis 3,80 Euro, Rentner 1,90 Euro). Während der Betriebszeit der Ilztalbahn ist auch eine Teilnahme für Fahrgäste der ITB möglich. Abfahrt Passau 08.45 Uhr, Ankunft Freyung 10.08 Uhr. Zurück ab Freyung 15.15 Uhr, an Passau 16.40 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich und erwünscht an Mail: heinrichvierlinger@gmail.com oder telefonisch unter 0171 62 83 396.
Treffpunkt ist immer am Busbahnhof Freyung um 10.30 Uhr.

 

Veranstalter: KEB und Kulturkreis FRG

Schnuppergolfen
06.07.2024 (Sa) 13:00 - 16:00 Uhr
Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald

Der Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V. startet mit einem sehr attraktiven Kennenlernangebot in die Saison 2024. An jedem 1. Samstag im Monat besteht von Mai bis einschließlich September für Interessierte im Alter von 8 bis 88 die Möglichkeit, in der Zeit von 13:00 - 16:00 Uhr, kostenlos in den Golfsport reinzuschnuppern. Kommen Sie doch einfach allein, mit der Familie oder ihren Freund*innen vorbei, lassen Sie sich die wichtigsten Schlagvarianten erklären und erleben Sie, wie viel Spaß und Vergnügen Sie dabei haben, den kleinen weißen Ball durch die Luft fliegen zu lassen oder in das Puttingloch zu spielen. Zur Stärkung halten wir für Sie ein kostenloses Erfrischungsgetränk zur Verfügung. Getreu dem Motto: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" erwarten wir Sie auf unserer Driving Range.

Tel.: 08558 974 980 info@gcanp.de www.gcanp.de

Winterberg Woche 2024
08.07. - 12.07.2024 09:00 - 20:00 Uhr

Vimperk ist die tschechische Partnerstadt von Freyung. Die Zusammenarbeit der beiden Städte funktioniert in vielen Bereichen sehr gut. Man besucht sich gegenseitig und arbeitet bei einigen Projekten zusammen.

Um die Menschen in Freyung für die Situation der Menschen in Vimperk bzw. Tschechien zu sensibilisieren, soll mit dem Projekt dafür gesorgt werden, dass die Menschen in und um Freyung mehr über die Geschichte, die Lebensumstände, die Kunst und Kultur in Tschechien erfahren. Die Menschen aus Vimperk und Umgebung sowie die in Freyung arbeitenden und lebenden Tschechen sollen die Geschichte und Kultur von Freyung und dem angrenzenden Grenzgebiet besser kennen lernen. Sie werden miteinander diskutieren und ihre Ansichten und Perspektiven austauschen.

Der Eintritt zu allen Ausstellungen, Workshops und Vorträgen ist frei!

Programmablauf

 

 

Führung in der Volksmusikakademie
08.07.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Freyunger Kinderkulturtage
09.07.2024 (Di)
Kurhaus Freyung

Vorstellungen jeweils 10.00 Uhr und 15.00 Uhr

Die kleine Hexe
Marionettenspiel nach Otfried Preußler

Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass die großen Hexen sie nicht ernst nehmen. Wenn sie beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend – sie ist erst 127 Jahre alt – eine gute Hexe ist, darf sie in Zukunft am großen Hexentanz auf dem Blocksberg teilnehmen. Aber was ist schon eine „gute Hexe“? Die kleine Hexe und ihr Rabe Abraxas haben da etwas ganz gründlich falsch verstanden, finden die Oberhexen.

Empfohlen ab 5 Jahren

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf, weitere Infos:

Touristinformation, Stadtplatz 10, Tel. 08551/588150

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
09.07.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte.Erleben. - Spieß Boys Dodiduo
10.07.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant

Songs zum Mitklatschen und Mitsingen, das ist das Motto, unter dem das Duo mit ihrer Musik das Publikum immer wieder auf ihre Seite zieht – GRAD wenn man eigentlich heimgehen wollte. Die Boys haben sich mit ihren Auftritten den Wunsch erfüllt, eine Live-Musik-Darbietung ohne aufwendige Technik, Effekte oder Talent umzusetzen, mit Musikstücken verschiedenster Stilrichtungen, die ihr alle kennt und immer wieder gerne hört.

Nur mit Akustik-Gitarre, Bass, Discofuss, Blues-Harp und passablen Stimmen als Hand-, Mund- und Fußwerkszeug bieten die Musiker einen bunt gemixten Cocktail aus Blues, Rock, Pop, und Country mit Songs von bekannten Künstlern die Ihr alle mögt.

Getreu den Grundsätzen „Ein wenig Spaß kann eventuell auch mal sein“ und „Wer probt hat Angst!“ schrecken diese Chaoten auch vor originellen Interpretationen alter Musikklassiker, die ihr alle liebt, nicht zurück. Man darf halt nicht alles so ernst nehmen, Hauptsache es groovt und zwischen den Gassenhauern wird genug geredet. Das Wichtigste ist: Die 2 sind weg von der Straße und können keinen größeren Schaden anrichten.

Freyunger Kinderkulturtage
11.07.2024 (Do)
Kurhaus Freyung

Vorstellungen jeweils 10.00 Uhr und 15.00 Uhr

Superwurm
Preisgekröntes Marionettenspiel Theater Dornerei

Im Reich der Insekten, zwischen Gräsern, hinter Hecken und auf Blütenblättern spielt diese fabelhafte Geschichte. Hier lebt auch ein ganz besonderer Wurm, denn dieser Wurm ist ein-fach super! Als Spielkamerad für kleine Krabbler ist er bei Regenwetter und Sonnenschein immer supergut. Ist ein Freund in Not, dann taucht er auf und ist zur Stelle. Doch auch das Leben von Superwürmern ist, wie man ahnt, nicht ohne Gefahren und hängt am seidenen Fa-den. Ob viele kleine Freunde gegen großen Echsenzauber und rabenschwarze Tricks etwas ausrichten können? Wenn ja, dann singt auch morgen noch der Krötenchor allen das tolle Su-perwurm-Lied vor. Wenn nicht, dann droht bald Gras über Superwurms Heldentaten zu wachsen. Doch so weit wird es hoffentlich nicht kommen.

Empfohlen ab 4 Jahren

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf, weitere Infos:

Touristinformation, Stadtplatz 10, Tel.: 08551/588150

Geführte Radtour rund um Freyung
12.07.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Europäische Wochen
13.07.2024 (Sa) 19:30 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Festspiele Europäische Wochen 2024 DO. 27.6. – SO. 3.8.2024

Das aktuelle Programm unter https://ew-passau.de/programm/
Karten sind erhältlich in der Kartenzentrale der Europäischen Wochen Passau (0851 560 96 26 / www.ew-passau.de / kartenzentrale@ew-passau.de) und bei allen reservix-Verkaufsstellen.

SA. 13.7.2024 19.30 Uhr Freyung, Volksmusikakademie

Trio Orelon - Die aktuellen Preisträger des ARD-Wettbewerbs: Klaviertrios der Romantik

Das international hochgelobte Trio Orelon besteht aus drei erstklassigen Nachwuchsmusikern. Im September 2023 wurden sie beim ARD-Musikwettbewerb mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Der ARD-Musikwettbewerb ist einer der weltweit wichtigsten Preise.

Bei den EW spielen sie Werke klassischer und romantischer Komponisten. W. A. Mozart | Klaviertrio G-Dur, KV 564 Robert Schumann | Klaviertrio Nr. 2 F-Dur, op. 80 Antonin Leopold Dvorák | Klaviertrio Nr. 3 f-Moll Judith Stapf | Violine Arnau Rovira i Bascompte | Cello Marco Sanna | Klavier

Preis: 36 €

Um 17.15 Uhr besteht die Möglichkeit für eine Führung durch die Volksmusikakademie. Bei einer rund einstündigen Hausführung mit einem Mitarbeiter der „Volksmusikakademie in Bayern“ lernen Sie die bemerkenswerte Philosophie, die räumlichen Besonderheiten und die außergewöhnlichen Möglichkeiten der renommierten Einrichtung kennen.

Der Eintritt ist in der Konzertkarte inbegriffen, Anmeldung erforderlich unter ew@ew-passau.de.
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl!

Freyunger Kinderkulturtage
15.07.2024 (Mo)
Kurhaus Freyung

Vorstellungen jeweils 10.00 Uhr und 15.00 Uhr

Kasperl und das Gschpenst oder der verschossene Ball
Eine Mordsgaudi auf boarisch 

Dummerweise hat der Kasperl seinen geliebten Fußball über die Schlossmauer gebolzt, mitten in das Reich von König Torsten. Nun schleicht er sich ins Schloss, um den Ball heimlich zu-rückzuholen. Dort sind grade der König, die Prinzessin Heike und auch der ängstliche Haus-meister Seppl in heller Aufregung: Aus dem königlichen Brunnen dringen unheimliche Gesän-ge, wahrscheinlich von einem Brunnengespenst. Der König schickt daher den Zauberer Wurst ins Brunnengewölbe, um den Geist zu vertreiben. Weil Seppl eine Heldentat vollbringen will, und weil der Kasperl seinen Ball sucht, steigen die beiden ebenfalls hinab und kommen bald diversen komischen Geistern auf die Spur. 

Empfohlen ab 4 Jahren

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf, weitere Infos:

Touristinformation Stadtplatz 10, Tel.: 08551/588 150

Führung in der Volksmusikakademie
15.07.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
16.07.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Freyunger Kinderkulturtage
17.07.2024 (Mi)
Kurhaus Freyung

Vorstellungen jeweils 10.00 Uhr und 15.00 Uhr

Heidi
Ein rasantes Theaterspektakel

Das Waisenmädchen Heidi wird von ihrer Tante auf die Alp zu ihrem Großvater, dem Almöhi, gebracht. Dort geht sie mit dem Geißenpeter zum Ziegenhüten auf die Alm und ver-bringt in und mit der Natur eine glückliche Zeit. Doch als Heidi zur im Rollstuhl sitzenden Klara in die Stadt gebracht wird, enden die unbeschwerten Tage. Als Spielgefährtin von Klara soll sie Lesen und Schreiben lernen. Doch als die beiden auf die Alm zurückkehren, geschieht ein Wunder. – Heidi ist die wohl bekannteste Schweizer Geschichte, sie wurde in über 50 Sprachen übersetzt.

Empfohlen ab 4 Jahren

Einzelkartenvorverkauf, Gruppenanmeldung und -vorverkauf, weitere Infos:

Touristinformation, Stadtplatz 10, Tel.: 08551/588 150

Stadt.Mitte.Erleben. - Joe Mills
17.07.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung - Vorplatz Bücher/Indisches Restaurant

Joe Mills - ein Musiker und Sänger mit einem riesigen Repertoire.

Country pur und das aus Niederbayern!!

Musikantenzammkemma
17.07.2024 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenheim der FSG Freyung; Adresse: Am Goldenen Steig 25, 94078 Freyung

..... für alle, Anfänger oder Fortgeschrittene!! Wer gern musiziert und singt oder zuhört!!

Info: 0170/8929530

2 Stunden lustig und fidel mit Musi und Gsang

Geführte Radtour rund um Freyung
19.07.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Führung in der Volksmusikakademie
22.07.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
23.07.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte.Erleben. - Im Sitzn
24.07.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Kirchplatz

Bekannte und beliebte Songs neu interpretiert.

Eine Gitarre und zwei Stimmen.

Prädikat: Sehr Hörenswert!!

Romantischer Abendspaziergang durch Freyung
25.07.2024 (Do) 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bei dieser Stadtführung wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Stadt Freyung geben, wir berichten über die durchaus positive Entwicklung der jüngeren Vergangenheit und wagen einen Ausblick in die Zukunft.

Treffpunkt: Kurhaus Freyung - Dauer ca. 1,5 Stunden
Unkostenbeitrag: 3,00 €, Kinder kostenlos. Mit Kurkarte kostenlos.

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 11.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen

Individuelle Stadtführung:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 1,5 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
26.07.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Sommerfest auf Schloss Wolfstein
26.07.2024 (Fr) 19:00 Uhr
Schloss Wolfstein

Sommerfest auf Schloss Wolfstein

Konzert im Schlosshof mit „The Double Trouble“ in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Museums Jagd Land Fluss im Schloss Wolfstein und der Galerie Wolfstein

Bürgerfest Freyung
27.07.2024 (Sa)
Stadtplatz Freyung

DAS FREYUNGER BÜRGERFEST - EINE FESTE GRÖSSE IM VERANSTALTUNGSKALENDER SEIT 1979
 
Im Jahr 1954 wurde Freyung zur Stadt erhoben. 25 Jahre später war dieses Jubiläum Grund und Anlass, das erste Bürgerfest zu feiern. Es sollte zum 25-jährigen Geburtstag der Stadt Freyung nicht nur einen elitären Festakt geben, sondern eine Veranstaltung für und mit den Personen, die die Stadt tragen – ihren Bürgern. Seitdem wird das Bürgerfest jährlich gefeiert und der Rahmen dafür wurde von Jahr zu Jahr größer.

Mittlerweile ist das Freyunger Bürgerfest eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt.

Das traditionelle Bürgerfest bedeutet für die Besucher einen ganzen Tag lang Gemütlichkeit und Unterhaltung. Bei den musikalischen Darbietungen auf verschiedenen Bühnen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Aussteller zeigen ihre Ware und an jeder Ecke gibt es kulinarische Schmankerl. Für glänzende Kinderaugen sorgen spezielle Angebote für die kleinen Besucher!

Filmkulisse Freilichtmuseum - Film Hundswut
28.07.2024 (So) 18:00 - 20:30 Uhr
Freilichtmuseum Finsterau

Haben Sie den Film Hundswut im Kino gesehen? Wissen Sie, dass viele Szenen im Freilichtmuseum Finsterau gedreht wurden? Nein? Dann seien Sie mit dabei bei unserem besonderen Abend rund um "Hundswut". Der Abend beginnt mit einer Kulissenführung an die verschiedenen Drehorte, selbst Kenner des Museums werden überrascht sein, welche Schauplätze sich auf dem Gelände verstecken. Diese Begehungen werden vom Produktions- und Filmteam durchgeführt. Mit dabei an diesem Abend sind u.a.: Thomas Gottschall - Produzent Daniel Alvarenga - Regisseur Benjamin Strobl - Kameramann Auch die Co-Produzentin und Schauspielerin Christine Neubauer bereichert diesen besonderen Abend mit ihrer Anwesenheit und ihr Kollege Sepp Schauer und Corinna Binzer (weitere Darsteller im Film) haben ihr Kommen zugesagt. Nach dem Rundgang gibt es die Gelegenheit, mit den Schauspielern und Verantwortlichen in Kontakt zu treten. In zwangloser Atmosphäre kann man Fragen stellen, ein Autogramm ergattern oder einfach nur die Kulisse des schönen Petzihofs auf sich wirken lassen. Für Verpflegung ist gesorgt. Um ca. 20:30 Uhr startet dann das Open Air Kino - die einmalige Gelegenheit, den Film direkt am "Ort des Geschehens" zu sehen.

Bitte beachten: Der Film hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren, d.h. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen den Film nicht besuchen!!

Der Film wird am Originalschauplatz der Schlussszene des Films im Petzi-Innenhof gezeigt. Der Innenhof wird bestuhlt. Je nach Witterung wird die Mitnahme einer Decke oder Jacke empfohlen. Bei Regen findet die Filmvorführung im Salettl statt.

 

Karten/Reservierungen unter:

www.freilichtmuseum.de/aktuelles-1/termine/event/filmkulisse-freilichtmuseum-ein-abend-rund-um-den-kinofilm-hundswut  

Preis: 16 Euro Sichern Sie sich schon jetzt ein Ticket an der Museumskasse, fon +49 (0) 8557 9606 0 oder per Mail unter event.finsterau@freilichtmuseum.de. Bitte geben Sie hier auch Ihre Telefonnummer an. Die Plätze sind limitiert. Im Preis von 16 € ist der ganztägige Eintritt ins Museum enthalten.

Führung in der Volksmusikakademie
29.07.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
30.07.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte.Erleben. - Haydnspass
31.07.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung - Kirchplatz
Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Willy Michl, Ostbahn Kurti, Rainhard Fendrich, Wilfried, Georg Ringsgwandl - wer kennt sie nicht, die Interpreten des Austropop und des Bayerischen-Blues? Die Hits sind wohl bekannt und werden in den Medien gespielt. Aber wer kennt die unbekannten Stücke? Wer weiß, dass z.B. Georg Danzer über 600 Lieder geschrieben hat und wie viele davon kennt man? Hannes Stadler, Beda Pfeiffer (Landluft) und Andreas Haydn wollen diese unbekannten Stücke ihrem Publikum präsentieren, dazu Geschichten erzählen und den Zuhörern einen "Haydnspass" bereiten.
Geführte Radtour rund um Freyung
02.08.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Schnuppergolfen
03.08.2024 (Sa) 13:00 - 16:00 Uhr
Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald

Der Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V. startet mit einem sehr attraktiven Kennenlernangebot in die Saison 2024. An jedem 1. Samstag im Monat besteht von Mai bis einschließlich September für Interessierte im Alter von 8 bis 88 die Möglichkeit, in der Zeit von 13:00 - 16:00 Uhr, kostenlos in den Golfsport reinzuschnuppern. Kommen Sie doch einfach allein, mit der Familie oder ihren Freund*innen vorbei, lassen Sie sich die wichtigsten Schlagvarianten erklären und erleben Sie, wie viel Spaß und Vergnügen Sie dabei haben, den kleinen weißen Ball durch die Luft fliegen zu lassen oder in das Puttingloch zu spielen. Zur Stärkung halten wir für Sie ein kostenloses Erfrischungsgetränk zur Verfügung. Getreu dem Motto: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" erwarten wir Sie auf unserer Driving Range.

Tel.: 08558 974 980 info@gcanp.de www.gcanp.de

Führung in der Volksmusikakademie
05.08.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
06.08.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
09.08.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Führung in der Volksmusikakademie
12.08.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
13.08.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Froschau Fest
14.08.2024 (Mi) 18:00 Uhr
Freyung - Froschau/Kolpingstr.

Leckere Brotzeiten und Gegrilltes, u.a. wieder Biere aus Tschechien und Österreich.

Musikalische Umrahmung: Double Trouble

Geführte Radtour rund um Freyung
16.08.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Führung in der Volksmusikakademie
19.08.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
20.08.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte.Erleben. - Ringelirisch
21.08.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung - Kirchplatz
5 Ringelaier Musiker, die gern irish music machen- des ergibt a handfeste „ringelirish“e Musi! – bestehend aus Gesang, Geige, Gitarre, Querflöte und Klavier Zu hören gibt es die komplette Bandbreite irischer Musik- Jigs and Reels, sanfte Balladen und Traditionals. Viele der Lieder erzählen vom mystischen Zauber Irlands, von Freiheit und Unabhängigkeit und manche erzählen auch einfach nur vom Whiskey.
Musikantenzammkemma
21.08.2024 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenheim der FSG Freyung; Adresse: Am Goldenen Steig 25, 94078 Freyung

..... für alle, Anfänger oder Fortgeschrittene!! Wer gern musiziert und singt oder zuhört!!

Info: 0170/8929530

2 Stunden lustig und fidel mit Musi und Gsang

Romantischer Abendspaziergang durch Freyung
22.08.2024 (Do) 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bei dieser Stadtführung wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Stadt Freyung geben, wir berichten über die durchaus positive Entwicklung der jüngeren Vergangenheit und wagen einen Ausblick in die Zukunft.

Treffpunkt: Kurhaus Freyung - Dauer ca. 1,5 Stunden
Unkostenbeitrag: 3,00 €, Kinder kostenlos. Mit Kurkarte kostenlos.

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 11.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen

Individuelle Stadtführung:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 1,5 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
23.08.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Führung in der Volksmusikakademie
26.08.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
27.08.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte:Erleben. - De Waltons
28.08.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung - Kirchplatz

DE WALTONS – GARANT FÜR SPASS UND GUTE LAUNE

Das Besondere an dieser Band ist neben ihrer Spielfreude der große kabarettistische Anteil ( sprich de labern nur Grampf daher ) und die Live Performance ( mit und ohne Einbindung des Publikums )

Das Repertoire erstreckt sich von Blues über Rock, Country bis zu Gospel und Irish Folk. Es werden auch Klassiker von U2, Prince und ACDC im ganz persönlichen Arrangement und alles akkustisch dargeboten (Grass-Country-Rock)

Zudem wird der Zuhörer auch durch Eigenkomposition  mit bayrisch wertvollen Texten beglückt.

Die Band besteht aus dem Sänger und Gitarristen Christian Spieß und der lebenden Legende Steiger Mich. aus Kareth, der das Banjo in seiner unnachahmlichen Art zupft und dies mit Gesang und hochgeistigen Anekdoten untermalt.

Ergänzt wird das Gespann durch das stille aber SEHR tiefe Wasser Peter Perzlmaier am Kontrabaß.

Mittlerweile war die Band schon sechs Mal in der Boarischen Late Night Show im Donau TV zu Gast und räumte 2016 beim Country Musik Award in Pullman City den ersten Platz ab und einen Special Award für bestes Entertainment.

Geführte Radtour rund um Freyung
30.08.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Führung in der Volksmusikakademie
02.09.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
03.09.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
06.09.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Historisches Schlossfest rund um Schloss Wolfstein
06.09. - 08.09.2024
Freyung - Schloss Wolfstein

Bereits zum 24. Mal wird das Rad der Zeit um ca. 350 Jahre zurückgedreht und das Schlossfest rund um Schloss Wolfstein gefeiert.
Das Historische Schlossfest in der Kreisstadt Freyung wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut und zählt mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten historischen Feste in der gesamten Region. Mehrere tausend Besucher jedes Jahr verdeutlichen dies.
Eine Vielzahl von Handwerkern und Fieranten, Spezereyen, Gauklern und Musikanten, ein „Schwedenlager“ und eine „Marktwächtertruppe“ veranstalten dabei ein farbenfrohes Treiben. Besonders beliebt sind die Aufführungen der verschiedenen Fechtgruppen und das beeindruckende Feuerspektakel zu später Stunde. Am Zugang zum Schloss Wolfstein schlagen zahlreiche historische Gruppen aus Nah und Fern ihr Lager auf und sorgen für das richtige Ambiente.

 

Pilgern zur Wallfahrtskirche
07.09.2024 (Sa) 11:00 - 14:30 Uhr

Jeden ersten Samstag im Monat ab März bis Oktober 2024,11.00 Uhr Pilgerwanderung mit Pilgerführern vom Geyersberg in Freyung auf der Via Nova zur Wallfahrtskirche St. Anna in Kreuzberg. Die Rückkehr erfolgt mit dem Rufbus zum Busbahnhof Freyung. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Die Rückfahrt mit der Ruf-Bus Linie 403 trägt der Teilnehmer (Preis 3,80 Euro, Rentner 1,90 Euro). Während der Betriebszeit der Ilztalbahn ist auch eine Teilnahme für Fahrgäste der ITB möglich. Abfahrt Passau 08.45 Uhr, Ankunft Freyung 10.08 Uhr. Zurück ab Freyung 15.15 Uhr, an Passau 16.40 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich und erwünscht an Mail: heinrichvierlinger@gmail.com oder telefonisch unter 0171 62 83 396.
Treffpunkt ist immer am Busbahnhof Freyung um 10.30 Uhr.

 

Veranstalter: KEB und Kulturkreis FRG

Schnuppergolfen
07.09.2024 (Sa) 13:00 - 16:00 Uhr
Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald

Der Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald e.V. startet mit einem sehr attraktiven Kennenlernangebot in die Saison 2024. An jedem 1. Samstag im Monat besteht von Mai bis einschließlich September für Interessierte im Alter von 8 bis 88 die Möglichkeit, in der Zeit von 13:00 - 16:00 Uhr, kostenlos in den Golfsport reinzuschnuppern. Kommen Sie doch einfach allein, mit der Familie oder ihren Freund*innen vorbei, lassen Sie sich die wichtigsten Schlagvarianten erklären und erleben Sie, wie viel Spaß und Vergnügen Sie dabei haben, den kleinen weißen Ball durch die Luft fliegen zu lassen oder in das Puttingloch zu spielen. Zur Stärkung halten wir für Sie ein kostenloses Erfrischungsgetränk zur Verfügung. Getreu dem Motto: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!" erwarten wir Sie auf unserer Driving Range.

Tel.: 08558 974 980 info@gcanp.de www.gcanp.de

Führung in der Volksmusikakademie
09.09.2024 (Mo) 17:00 - 18:00 Uhr
Volksmusikakademie Freyung

Die »Volksmusikakademie in Bayern« ist eine Einrichtung der Kreisstadt Freyung, die sich mit finanzieller Unterstützung des Bezirks Niederbayern der musikalischen Breitenarbeit verschrieben hat. Untergebracht im historischen Langstadl, stehen einzigartige Räumlichkeiten zur intensiven Probenarbeit von Instrumental-, Gesang- und Tanzgruppen, Chören oder Orchestern zur Verfügung. Erleben Sie eine Führung durch ein besonderes Gebäude.

Treffpunkt: 17.00 Uhr Volksmusikakademie Freyung, Langgasse 7.       
Anmeldung: bis Montag, 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Volksmusikakademie:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für ca. 1 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
10.09.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte.Erleben. - Leo´s Family
11.09.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant

Von bekannten Songs bis hin zu den "Perlen" der Folk-, Rock- und Bluesmusik.

Authentisch und mit viel Spielfreude präsentiert!! Ein  MUSS für jeden Musikliebhaber!!

Geführte Radtour rund um Freyung
13.09.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
17.09.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Stadt.Mitte.Erleben. - Hayd wird's Lang
18.09.2024 (Mi) 18:00 - 19:00 Uhr
Freyung - Vorplatz Bücherei/Indisches Restaurant
Acoustic Pop und gern Gehörtes
Musikantenzammkemma
18.09.2024 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenheim der FSG Freyung; Adresse: Am Goldenen Steig 25, 94078 Freyung

..... für alle, Anfänger oder Fortgeschrittene!! Wer gern musiziert und singt oder zuhört!!

Info: 0170/8929530

2 Stunden lustig und fidel mit Musi und Gsang

Romantischer Abendspaziergang durch Freyung
19.09.2024 (Do) 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bei dieser Stadtführung wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Stadt Freyung geben, wir berichten über die durchaus positive Entwicklung der jüngeren Vergangenheit und wagen einen Ausblick in die Zukunft.

Treffpunkt: Kurhaus Freyung - Dauer ca. 1,5 Stunden
Unkostenbeitrag: 3,00 €, Kinder kostenlos. Mit Kurkarte kostenlos.

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 11.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen

Individuelle Stadtführung:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 1,5 - stündige Führung: Euro 50,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
20.09.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
24.09.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Zirkus
27.09. - 30.09.2024

Circus Don Eduardo

Volksfestplatz AU

Geführte Radtour rund um Freyung
27.09.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Williams Wetsox - Die bluesigen Oberlandler
27.09.2024 (Fr) 20:00 Uhr
Freybühne

Williams Wetsox - Die bluesigen Oberlandler

„Boarisch´n Blues“ oder “Blues aus da Hoamat“ nennt man den Stil, den Williams Wetsox seit 1980 spielt. Bandleader Williams Fändrich, auch „da Wetsox“ genannt, gehört zu den profiliertesten Bluesmusikern im deutschsprachigen Raum. Die Songs,die er mit kehliger Stimme singt, nehmen das Leben in Bayern aufs Korn, handeln von Liebesfreud und Liebesleid, von verantwortungslosem Umgang mit der Umwelt, aber auch von der Schönheit des Ammertales. Der Blues vom Gipfelkreuz zum Jammertal, vom Abendrot bis zum Morgengrauen. Mario Fix spielt zu den Akkorden noch den Baß auf der Orgel, Alex Bartl bearbeitet die Drums. Beide junge Musikanten aus Peißenberg sind solide Könner auf Ihrem Instrument und sorgen für den Supergroove des Trios. Williams Wetsox spielen Ihren originären Blues mit Seele, voll aus dem Bauch heraus und liefern auf unspektakuläre Art eine wirklich beeindruckende Vorstellung. 

Karten unter: www.muuhevent.de, Bücher Lang

 

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
01.10.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
04.10.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Rodscha & Tom - Happy Dschungel Show
05.10.2024 (Sa) 15:00 Uhr
Kurhaus

HAPPY JUNGLE SHOW - “Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme" präsentieren ein einzigartiges Konzerterlebnis für die ganze Familie. Bekannte Szenen aus ihren Animationsfilmen werden live begleitet von mitreißenden Mitmachhits. Rodscha und Toms tierische Freunde, Artis, Ze-Ra und Karri, lebensgroße Figuren, besuchen die Bühne für Tanzeinlagen. Tauche ein in die wunderbare Welt von "Rodscha und Tom" und erlebe ein mitreißendes Mitmach-Abenteuer. In der Show mit zweimal 45 Minuten Sets, wird gesungen, getanzt, geklatscht und gerätselt. Spaß, Interaktion und eine starke Verbindung zum Publikum sind garantiert. Diese Live-Konzerte sind mehr als nur Kinderunterhaltung. "Rodscha und Tom" vermitteln wertvolle Entwicklungswerte. Erlebe das erste Konzert deines Kindes bei „Rodscha und Tom“ und feiert gemeinsam dieses Live-Musik-Highlight kräftig ab.

Karten: www.rodschaundtom.de/products/04-05-2024-freyung-happy-jungle-show

 

SonnYtag
06.10.2024 (So)
Stadtplatz Freyung

GESELLIGES EINKAUFSVERGNÜGEN AM SONNTAG
 
Zweimal im Jahr organisiert die Werbegemeinschaft Freyung den SonnYtag - einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die SonnYtage im Jahr 2024 sind am 05.05.24 und 06.10.2024 geplant.

Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst bedeutet "SonnYtag": zahlreiche Besucher, ein Kirta am Stadtplatz, schmackhafte Köstlichkeiten, verkaufsoffene Geschäfte, ein Kinderparadies mit Springburg - und vieles, vieles mehr!

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
08.10.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
11.10.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
15.10.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Musikantenzammkemma
16.10.2024 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenheim der FSG Freyung; Adresse: Am Goldenen Steig 25, 94078 Freyung

..... für alle, Anfänger oder Fortgeschrittene!! Wer gern musiziert und singt oder zuhört!!

Info: 0170/8929530

2 Stunden lustig und fidel mit Musi und Gsang

Geführte Radtour rund um Freyung
18.10.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Fonse Doppelhammer - Sauwitzig!!
18.10.2024 (Fr) 20:00 Uhr
Freybühne

FONSE IST DER (DOPPEL-) HAMMER Fonse Doppelhammer ist niederbayrischer Witze-Kabarettist. Man kennt ihn aus den millionenfach geklickten Videos seiner Social-Media-Kanäle, als mehrfacher Stargast und Gewinner der unvergleichbaren Witzesendung „Sehr Witzig!?“ auf PULS4 im österreichischen Fernsehen und als Sieger der Witze-CasƟng-Show „Bayerns beste Witze“ 2019 im Bayerischen Rundfunk. 2023 begeistert er die Gäste von Monika Gruber im Vorprogramm ihrer Show. Die volle Ladung Kabarett, Gags und Witze gibt es aber in seinem Programm „Sauwitzig“ mit dem er 2023/2024 in Bayern und Österreich auf Tournee ist. Bei seiner Performance gibt er einen charmanten Einblick in sein Leben, erzählt ausführlich aus seiner Kindheit und Jugend im niederbayrischen Straubing und beleuchtet sehr selbstironisch sein Ehe- und Familienleben. Fonse schlüpft in verschiedene Rollen und führt gekonnt durch sein mit Witzen, Pointen und Gags gespicktes Kabarettprogramm. Highlight ist dabei sei Alter Ego Grabner Karl, der als sehr trinkfreudiger Totengräber aufgrund der neuen Begräbnismethoden, wie Einäscherung und vor allem Kompostierung („de Greana forderns immer mehr“), kein Auskommen mehr hat. Durch Werbe- und Merchandisingaktionen, wie das Verteilen von Flyern und der Gründung einer Grabkapelle, spekuliert dieser auf zusätzliche Einnahmen.

Karten unter; www.muuhevent.de , Bücher Lang

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
22.10.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Geführte Radtour rund um Freyung
25.10.2024 (Fr) 17:00 - 19:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Bergauf und Bergab zu den schönsten Plätzen in und um Freyung!!

 

Treffpunkt: 17.00 Uhr Schloss Wolfstein/Parkplatz - Dauer: ca. 2 Std.
Unkostenbeitrag: Pro Person: Erw. 3,- €, mit Kurkarte kostenlos; Kinder frei

Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 12.00 Uhr, bei der IG Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Eigenes Rad erforderlich!!

Erlebniswanderung durch die Wildbachklamm Buchberger Leite
29.10.2024 (Di) 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter: IG Gästeführer FRG

Mit dem Wanderführer geht es rund 4 Stunden durch eine der beeindruckendsten und schönsten Schluchten des Bayerischen Waldes, die Wildbachklamm Buchberger Leite. Wichtig: Festes Schuhwerk

Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Parkplatz Freibad Freyung, Zuppingerstraße. (kostenlose Parkmöglichkeit)      
Anmeldung: bis Montag, 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160
Mindestteilnehmer: 4 Personen 

Unkostenbeitrag pro Person und Wanderung: Erwachsene 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.

Individuelle Führung durch die Buchberger Leite:

o Buchen Sie Ihren persönlichen Gästeführer für eine individuelle Tour mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
o Maximal 15 Personen pro Gruppe
o Freie Terminwahl
o Kosten für eine ca. 4-stündige Wanderung: Euro 60,- pro Gruppe
o Anmeldung einen Tag vor dem gewünschten Termin bis 12.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis
   FRG, Tel. 08551/588160.

Großstadtboazn
08.11.2024 (Fr) 20:00 - 23:00 Uhr
Freybühne

GROSSSTADT BOAZN – „SPERRSTUNDE“

Die besten Ideen sind diejenigen, die zu später Stunde auf einen Bierdeckel geschrieben werden. Diese Weisheit trifft auch auf die Großstadt Boazn zu. In ihrem Konzertprogramm „SPERRSTUNDE“ präsentiert die Großstadt Boazn liebgewonnene Coversongs, die in keiner guten Jukebox fehlen dürfen - von Peggy March bis Stefan Remmler, von Georg Danzer bis hin zu Rupert Holmes‘ „Pina Colada Song“. Mühelos und mit spielerischer Virtuosität mischen sich darunter Eigenkompositionen und traditionelle Volksmusikmelodien, sodass ein unterhaltsamer und abwechslungsreicher „Boazn-Abend“ garantiert ist.  Mittlerweile sind die drei nicht mehr nur auf zahlreichen Konzertbühnen und Festivals, sondern auch bei den BR Brettl-Spitzen und den Wirtshausmusikanten gern gesehene Gäste.

Karten: www.muuhevent.de, Bücher Lang

Musikantenzammkemma
20.11.2024 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenheim der FSG Freyung; Adresse: Am Goldenen Steig 25, 94078 Freyung

..... für alle, Anfänger oder Fortgeschrittene!! Wer gern musiziert und singt oder zuhört!!

Info: 0170/8929530

2 Stunden lustig und fidel mit Musi und Gsang

Karin Rabhansl und Julia Fischer "Fischer & Rabe"
07.12.2024 (Sa) 20:00 - 23:00 Uhr
Freybühne

FISCHER&RABE - JULIA „JULES“ FISCHER & KARIN RABHANSL

„KENNEN SIE DAS MÄRCHEN VOM FISCHER UND VOM RABEN?“

HAND AUF’S HERZ: SIE KÖNNEN ES GAR NICHT KENNEN, DENN ES WIRD EBEN ERST ERFUNDEN …“
FÜR DIESEN ABEND TUN SICH DIE BEIDEN KÜNSTLERINNEN ZUSAMMEN. IM DUO WERDEN LIEBLINGSLIEDER AUS ZWEI PORTFOLIOS GESPIELT, DIE EIN UMS ANDERE MAL AUFS WUNDERBARSTE ZUSAMMENGEHEN.
2 STIMMEN 3 ZUNGEN 6 SAITEN 76 TASTEN #PIANO-SOUL VS #MUNDART-RIOT!

Karten: www.muuhevent.de, Bücher Lang

Musikantenzammkemma
18.12.2024 (Mi) 19:00 Uhr
Schützenheim der FSG Freyung; Adresse: Am Goldenen Steig 25, 94078 Freyung

..... für alle, Anfänger oder Fortgeschrittene!! Wer gern musiziert und singt oder zuhört!!

Info: 0170/8929530

2 Stunden lustig und fidel mit Musi und Gsang

Dr. Will and the Wizards
25.01.2025 (Sa) 20:00 Uhr
Freybühne

DR. WILL AND THE WIZARDS - 20 Jahre Voodoo-Blues

Der Mann ist Kult!! Der stimmgewaltige Dr. Will mit Büffelzahnkette und gefiedertem Zylinder könnte einem Tarantino-Film entsprungen sein. Aber der Typ ist echt, ein Entertainer & Gentleman. Ein himmel- und höllenwandernder Wunderdoktor. Dabei verliert Dr. Will die musikalische Qualität nie aus den Augen: Seine Alben „I Want My Money Back“ (2020) und „Cuffs Off“ (2015) wurden jeweils mit dem Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Dr. Will ist ein herausragender Komponist, Texter und Produzent. Blues & Roots ist seine DNA. Dass in seiner höllisch guten Band The Wizards alle einen kleinen "Hackenschuss" haben, setzt seinem Treiben die Zylinderkrone auf. Wuchtiger Kontrabass, schwirrendes Banjo-Picking, magische Gitarren und Dr. Will höchstselbst am stampfenden Standschlagzeug. Die Band aus dem tiefen Süden kocht ihr ureigenes Zauberwässerchen aus einer satten Dosis Blues mit New Orleans-Feeling, einer Portion Rootsmusic, einem gehäuften Esslöffel Rock und einer kräftigen Portion Humor. Erdig & abgehoben. Seit 20 Jahren bespielt dieser „Wahnsinn auf acht Beinen“ Clubs, Hallen und Festivals in ganz Europa. Zu diesem Anlass präsentieren Dr. Will & The Wizards einen Querschnitt ihres Schaffens. "Die Welt braucht jetzt mehr Voodoo“, sagt Dr. Will, "einfach mehr Magic, mehr Mardi-Gras-Party und jede Menge Spaß & Whiskey!"

Karten: www.muuhevent.de, Bücher Lang

Dee Vier
22.02.2025 (Sa) 20:00 - 23:00 Uhr
Freybühne

Dee Vier - A Hoibe, owa a Koide!!

Bayerisches Rockkabarett

Karten: www.muuhevent.de, Bücher Lang

Andreas Kümmert - The Voice of Germany
08.03.2025 (Sa) 20:00 Uhr
Freybühne

Andreas Kümmert – The Voice Germany - Handmade & Live 2025

Zahlreiche ausverkaufte Shows sowie eine stetig wachsende Fangemeinschaft sprechen für sich: Andreas Kümmert ist DER Blues-, Soul und Rock-Sänger aus Deutschland! Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Seit Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. Nachdem er 2023 mit seinem aktuellen Album „Working Class Hero“ unterwegs auf den Bühnen war, arbeitet Kümmert mit seinen Bandkollegen nun direkt am nächsten Meisterwerk! Die Songs sind bereits geschrieben und der Recordingprozess läuft auf Hochtouren! Denn wer Andreas Kümmert kennt, der weiß, er lebt seine Musik. Sie ist seine Treibkraft, die ihn niemals stillstehen und ihn das gesamte Jahr über hinweg in ganz Deutschland und Europa auftreten lässt. So tourte Kümmert im Sommer 2023 zum Beispiel auch gemeinsam mit der amerikanischen Blues- und Rockkünstlerin Beth Hart. Live erwartet die Besucher*innen bei seinen Konzerten eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song Reportoire Kümmerts, gespickt mit der ein oder anderen Interpretation bekannter Hits. Von „Simple Man“ bis hin zu neuen Rock & Roll Nummern wie „Hard Times“ oder „Sweet Oblivion“: hier sieht man ein wahrliches Feuerwerk an Spielfreude & musikalischen Könnens! Aber am besten überzeugt man sich davon selbst auf einen anstehenden Live-Konzerten. In 2025 steht Andreas Kümmert nämlich unter dem neuen Banner „Handmade & Live 2024“ wieder auf ausgewählten Bühnen!

Karten. www.muuhevent.de, Bücher Lang