Hier der Link zu dem wirklich sehenswerten Bericht in den Tagesthemen der ARD über die verschiedenen Genossenschaften in Freyung.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/schnell_informiert/video-1449116.html
Für Gebäudeumbau: Bauminister Christian Bernreiter übergibt Förderbescheid an die Stadt Freyung
Pressebericht vom 03.12.24 in der Passauer Neuen Presse
Das Freibad kann umgebaut werden: Die Stadt erhält aus dem EFRE-Programm 90 % Förderung
Seit 09. Januar 2023 ist die Stadt Freyung Mitglied im GUTi-Verbund. Freyunger Urlaubsgäste können mit ihrer Gästekarte ab sofort ein umfangreiches ÖPNV-Angebot kostenlos nutzen. Die Gästekarte wird zum Fahrschein. Das Gästeservice Umwelt-Ticket (GUTi) berechtigt zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV im gesamten Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet. Es umfasst das komplette Angebot der Waldbahn, der Igelbusse und der sonstigen ÖPNV-Linien in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Regen und Teilen des Landkreises Cham. Auch mit der Ilztalbahn kann kostenlos gefahren werden, jedoch nur bis zur Landkreisgrenze zum Landkreis Passau. Gäste können auf das Auto verzichten, um Wanderungen zu unternehmen oder Freizeiteinrichtungen zu besuchen. Das GUTi ist zum einen ein wesentlicher Beitrag zum Service für die Urlaubsgäste, trägt aber auch erheblich zum Umweltschutz bei.
Aus diesem Anlass trafen sich am Mittwoch, den 11.01.2023 Vertreter aus Politik und Tourismus zu einem kurzen Pressegespräch am Freyunger Busbahnhof. Neben dem Freyunger Landrat Sebastian Gruber, dem 1. Bürgermeister der Stadt Freyung Dr. Olaf Heinrich und dem Tourismusreferenten des Landkreises Freyung-Grafenau, Bernhard Hain waren Vertreter der ÖPNV-Stelle im Landratsamt, der GUTi-Koordinierungsstelle Regen, sowie der Touristinfo Freyung anwesend.