Bereits zum 25. Mal wird das Rad der Zeit um ca. 350 Jahre zurückgedreht und das Schlossfest rund um Schloss Wolfstein gefeiert. Das Historische Schlossfest in der Kreisstadt Freyung wurde im Laufe der Zeit immer weiter ausgebaut und zählt mittlerweile zu den bekanntesten und beliebtesten historischen Feste in der gesamten Region. Mehrere tausend Besucher jedes Jahr verdeutlichen dies. Eine Vielzahl von Handwerkern und Fieranten, Spezereyen, Gauklern und Musikanten, ein „Schwedenlager“ und eine „Marktwächtertruppe“ veranstalten dabei ein farbenfrohes Treiben. Besonders beliebt sind die Aufführungen der verschiedenen Fechtgruppen und das beeindruckende Feuerspektakel zu später Stunde. Am Zugang zum Schloss Wolfstein schlagen zahlreiche historische Gruppen aus Nah und Fern ihr Lager auf und sorgen für das richtige Ambiente.
Nähere Infos
Jeden ersten Samstag im Monat ab März bis Oktober 2025,11.00 Uhr Pilgerwanderung mit Pilgerführern vom Geyersberg in Freyung auf der Via Nova zur Wallfahrtskirche St. Anna in Kreuzberg. Die Rückkehr erfolgt mit dem Rufbus zum Busbahnhof Freyung. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Die Rückfahrt mit der Ruf-Bus Linie 403 trägt der Teilnehmer (Preis 3,80 Euro, Rentner 1,90 Euro). Während der Betriebszeit der Ilztalbahn ist auch eine Teilnahme für Fahrgäste der ITB möglich. Abfahrt Passau 08.45 Uhr, Ankunft Freyung 10.08 Uhr. Zurück ab Freyung 15.15 Uhr, an Passau 16.40 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich und erwünscht an Mail: heinrichvierlinger@gmail.com oder telefonisch unter 0171 62 83 396. Treffpunkt ist immer am Busbahnhof Freyung um 10.30 Uhr.
Veranstalter: KEB und Kulturkreis FRG
Schon lange genießen Bienen in allen Kulturkreisen Sympathie und hohes Ansehen. Sprichwörtlich ist ihr Fleiß, köstlich schmeckt ihr Honig, aromatisch riecht das Bienenwachs. Wer auf einem Rundweg von 2,5 km einen Blick in das faszinierende Reich der Bienen wagt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Wanderung ist für alle Altersgruppen geeignet. Kinder nur in Begleitung Erwachsener. Der Wanderweg ist auch mit Kinderwagen befahrbar.
Anm. bis Mo. 17.00 Uhr bei der IG der Gästeführer im Landkreis FRG, Tel. 08551/588160. Mindestteilnehmer 4 Pers. Festes Schuhwerk erforderlich, für Familien geeignet. Erw. 3,00 €, mit Kurkarte kostenlos, Kinder frei.
„Ich liebe diese kleine Stadt, die Geborgenheit und Großstadtflair zu bieten hat.“ schreibt die Freyunger Heimatdichterin Resi Schandra. Und wir wissen warum …
… Steigende Einwohnerzahlen, der zweitschönste Wanderweg Bayerns mit der Buchberger Leite, ein kulinarisches Angebot der Extraklasse, das einzige Kino im Landkreis, Luftkurort, StadtplatzCenter, Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald, Gewimmel am vollen Stadtplatz, Langlauf- und Wanderparadies, vielfältige gesellschaftliche und kulturelle Veranstaltungshighlights, … und so vieles mehr machen Freyung zur lebendigen Stadt mitten in der traumhaften Landschaft des Bayerischen Waldes!